Es ist ein großer Gewinn für unsere Stadt, dass auch Hamm jetzt- als eine der letzten kreisfreien Städte in NRW – einen Gestaltungsbeirat zur Sicherung gestalterischer und städtebaulicher Qualität erhält. „Der Erhalt und die Weiterentwicklung der baulichen Qualität und ein attraktives Stadtbild sind heute entscheidende Faktoren für die Lebensqualität und die Wettbewerbsfähigkeit einer Kommune.“ so...Read More
Die ganze Welt hat inzwischen verstanden, dass Güter hauptsächlich auf die Gleise gehören. Auch in Hamm wird erfreulicherweise durch die Ampelkoalition daran gearbeitet, die Transportlogistik wieder verstärkt auf die Bahn bringen. Nur der RVR will die Güter anscheinend weiterhin auf der Autobahn sehen. „Wer will denn tatsächlich noch leere Hallen, schlecht bezahlte Arbeitsplätze und unzählige...Read More
Bis zu 30 Prozent aller Autofahrten könnten in Ballungsgebieten durch das Rad ersetzt werden. Der Blick in unsere Nachbarstadt Münster zeigt, wie es geht. Dort hat der Radverkehrsanteil (Anzahl der Wege) mit 39 Prozent den motorisierten Individualverkehr (29%) deutlich überholt. Doch dies ist nur mit Maßnahmen zu erreichen, die Fahrradfahren attraktiv und sicher machen. Im...Read More
Am 10.6.2021 wurde in der Bezirksvertretung Rhynern die Städtebauliche Rahmenplanung Berge, Westtünnen, Rhynern zur Kenntnis genommen. Die Bemühungen der Verwaltung aus der vergangenen Legislaturperiode finden hier ihren Abschluß. Allerdings ist der Verwaltung bewußt, dass sich „bereits heute die Notwendigkeit zeigt, die Rahmenplanung kontinuierlich anzupassen“ (siehe Vorlage-Nr. 0199/20, letzter Absatz). Insofern handelt es sich auch um...Read More
Ein weiterer wichtiger Schritt für eine verkehrsberuhigte, lebenswerte Hammer Innenstadt soll auf der kommenden Ratssitzung am 29. Juni beschlossen werden: Die Ampel-Koalition aus SPD, GRÜNE und FDP haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, die Südstraße ab Ecke Ostenwall dauerhaft für den Autoverkehr zu sperren. Die Umsetzung soll als Testphase starten und den ansässigen Bars, Cafés, Kneipen...Read More
Das Wohnviertel an der Holstenstraße in Hamm Herringen hat seine besten Jahre hinter sich – der Wohnungsstandard ist längst überholt. Von der HGB werden hier erstmals Sanierungen (insg. 140 Wohnungen) nach ökologischen Maßstäben durchgeführt. In Kooperation mit dem ÖKO Zentrum NRW ist es uns gelungen, die noch von der großen Koalition beschlossene, konventionelle Sanierung der...Read More
Zwei der fünf Projekte der Stadt Hamm, die im Rahmen der „Städtebauförderung 2021“ gefördert werden, betreffen den Stadtbezirk Hamm-Mitte. Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bezirk Mitte, freut sich besonders über die Fördermittel für den Hammer Westen. Die gute und erfolgreiche Arbeit des Stadtteilbüros Hamm-Westen mit seinen Standorten an der Wilhelm- und Friesenstraße wird mit...Read More
Der Rat der Stadt Hamm hat mit dem Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan 02.122 -Schützenstraße – im Dezember 2020 den Grundstein für die wohnbauliche Nachnutzung eines Teilgeländes der Newcastle-Kaserne gelegt. An der Schützenstraße soll eine klimagerechte Quartiersentwicklung umgesetzt werden. Mit der Hammer gemeinnützigen Baugesellschaft (HGB) konnte ein erfahrener Partner für die Schaffung von dringend benötigten Sozialwohnungen gewonnen...Read More
Die Ablehnung der Baumersatzpflanzungen vor dem Hauptbahnhof und in der Neuen Bahnhofstraße durch die AFD in der Bezirksvertretung Mitte stößt auf GRÜNEN Widerspruch. „Die 259.000 € sind gut investiert!“, so die 2. stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Christiane Stalleicken. Der Ersatz der Kastanien vor dem Hauptbahnhof ebenso wie der Ersatz der Bäume entlang der Neuen Bahnhofstraße verfolgt aus...Read More
Wer an der Lohschule Richtung Osttünnen fährt, bemerkt auf der linken Seite direkt vor dem Papenloh den Neubau eines Einfamilienhauses. Die Eichen des Papenloh-Waldes wurden auf der Gebäudeseite vollständig entastet. Es steht zu befürchten, dass die Bäume diesen Radikalschnitt nicht überstehen werden. Damit ist der Waldrand, der den Papenloh vor Hitze, Wind und Wetter schützen...Read More