Bürgermeister Karsten Weymann hatte kurzfristig zu einem Ortstermin an der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche an der Taubenstraße geladen, da ihn die zunehmende Vermüllung und Verwahrlosung ärgert. Obwohl er mehrfach schon an verschiedenen Stellen in der Stadt auf die Missstände aufmerksam gemacht hat, passiert eher wenig. Im Beisein von Bezirkspolitikern von Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU formulierten...Read More
Bezirksfraktionsvorstand Bündnis 90/Die Grünen in Hamm-Mitte im Amt bestätigt Bei der turnusgemäß anstehenden Wahl zum Fraktionsvorstand der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte haben die Fraktionsmitglieder den Fraktionsvorstand am 15.02.2023 einstimmig in seinem Amt bestätigt. Siegbert Künzel wurde als Fraktionsvorsitzender, Wolfgang Ruthe als stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Fraktionsgeschäftsführer einstimmig wiedergewählt. Die GRÜNEN blicken auf eine erfolgreiche Halbzeit...Read More
Die neuen Schilder wurden angebracht – Der als „Meile“ bekannte Teil der Südstraße ist nun auch offiziell Fußgängerzone. Die Ampelkoalition aus SPD, GRÜNE und FDP hatte sich für die Fußgängerzonenregelung auf der Südstraße eingesetzt und sie im Interesse der Gastronomen durchgesetzt. Lieferverkehr ist nur zwischen 7 und 12 Uhr erlaubt, die Einfahrt für Krankenfahrzeuge ist...Read More
Der Park(ing) Day, organisiert vom Kreisverband Bündnis 90/die Grünen in Zusammenarbeit mit dem ADFC Hamm, VCD Hamm und FUgE e.V., hat gezeigt, wie einfach aus grauen Parkplätzen Orte zum Verweilen entstehen können. Die Gutenbergstraße, die heute vorrangig als Parkplatz genutzt wird, stellt eine wichtige Verbindung von Fußgängerzone, Kino und der Parkanlage Ostring dar. Für einen...Read More
Der Parking Day ist ein seit 2005 international jährlich begangener Aktionstag zur Re-Urbanisierung von Innenstädten: Es werden Parkplätze im öffentlichen Straßenraum modellhaft kurzfristig umgewidmet und einer anderen Nutzung zugeführt, etwa als grüne Oase bzw. Pflanzinsel, als Gastronomie- und Sitzfläche, als Fahrradabstellfläche usw. Der GRÜNE Arbeitskreis Energie & Mobilität ist dabei und sorgt am 23. September...Read More
Die Zentralbibliothek Hamm wird ab Februar 2023 an jedem ersten Sonntag im Monat ihre Türen öffnen. Der Kulturausschuss hatte eine Studie zur Sonntagöffnung beauftragt und die Ergebnisse zeigen klar, dass der Bedarf an Lern-, Ausleih- und Verweilmöglichkeiten in der Bibliothek – auch am Sonntag – ist insbesondere bei Studenten, Schülern und Familien mit Kindern da...Read More
Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte verfolgen aufmerksam die aktuellen Entwicklungen im Martin-Luther-Viertel. Die Hammer Medien berichteten in den letzten Tagen über den (geplanten) Verkauf diverser Immobilien in der Nassauer Straße. „Es ist zu begrüßen, dass die Innenstadt und insbesondere das Martin-Luther-Viertel für Investoren interessant geworden ist“, verweisen die GRÜNEN auf das positive Image des...Read More
Was braucht die Hammer Innenstadt? Die Innenstadt-Konferenz am vergangenen Wochenende, an der auch Vertreter der grünen Faktion teilnahmen, stand ganz im Zeichen von Aufbruch und Austausch. Ein Vortrag von Prof. Rainer Zimmermann von der Hochschule Düsseldorf lieferte erste Denkanstöße. Es gehe dabei nicht darum, Konzepte anderer Städte zu kopieren, sondern Hamm müsse sich zu einer...Read More
Wie sieht die Stadt aus, in der sich Frauen und Männer ebenso wohlfühlen? Dieser Frage geht der Arbeitskreis Frauen des Grünen Kreisverbandes Hamm am kommenden Samstag, den 18.09.2021, um 14 Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum (Raum 2. 051) nach und lädt dazu alle Interessierten herzlich ein, an der eigens organisierten Veranstaltung mit der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion,...Read More