Am 23. September 2023 ist es wieder soweit – der Park(ing) Day findet in Hamm statt! Dieses weltweite Event, das jedes Jahr am 3. Freitag im September gefeiert wird, wird von verschiedenen Organisationen in Hamm organisiert, darunter der ADFC, der VCD und Bündnis 90/Die Grünen. Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr wird die Martin-Luther-Straße, in...Read More
Die Entdeckungsreise der GRÜNEN im Bezirk Mitte geht weiter. Im Vorsterhauser Weg wurden fünf verwaiste Baumstandorte ersetzt. „Die Baumreihen im Vorsterhauser Weg wurden damit wieder vervollständigt“, so Christiane Stalleicken, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin. In der Feidikstraße wurden die von den GRÜNEN gemeldeten Standorte bepflanzt. „Damit wurden alle Lücken in den Baumbeeten der Feidikstraße von Goethe- bis Grünstraße...Read More
Die GRÜNEN Bezirksvertreter in Herringen sind künftig noch besser erreichbar. In zentraler Lage nahe des Bezirksbürgeramtes haben sie im Büdchen der West.Kunst an der Dortmunder Str. 251 eine Anlaufstelle. Angebracht wird hier auch der GRÜNE Briefkasten, wie Martin Kesztyüs und Rüdiger Brechler jetzt ankündigen. Sie laden Bürger:innen dazu ein, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und Anregungen,...Read More
Der Arbeitskreis Umwelt- und Naturschutz trifft sich zum Thema: Naturschutz bei Bauprojekten: Was ist zu beachten? Treffpunkt ist das Kreisverbandsbüro in der Widumstr. 30 Neue Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen! Bei Interesse meldet Euch bitte unter info@gruene-hamm.de oder direkt bei dirk-hanke@gmx.de an.Read More
Die Wärmewende in Hamm kommt voran. Die Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft (HGB) wird 800 ihrer Bestandswohnungen bald mit Fernwärme versorgen. Möglich macht es die Kooperation mit den Stadtwerken Hamm, deren Müllverbrennungsanlage die Wärme liefert. „Der Vertrag zwischen Stadtwerke und HGB wurde im April 2022 geschlossen und wird nun umgesetzt“, erläutert Christina Boettcher, Parteisprecherin und Aufsichtsratsmitglied bei...Read More
Die Teilnehmer:innen der Bürgermeister-Tour mit Karsten Weymann durch den Erlebensraum Lippeaue trotzten Kälte und Schneegriesel. Der knapp zweistündige Spaziergang führte die Gruppe vom neuen Aussichtsturm an der Münsterstraße bis zum Ruderclub und wieder zurück. Klimaschutzdezernent Volker Burgard informierte ausführlich über den aktuellen Stand des Ausbaus. Die Teilnehmer.innnen zeigten sich von der Anlage des Auenparkes im...Read More
Thema des heutigen Arbeitskreises Umwelt ist die Renaturierung der Geithe Treffpunkt ist ab 19.00 Uhr an der Langen Reihe 45. Von dort aus geht es zu Fu? von der Geithebrücke am Maxipark bis zum Burghügel. Auf dem Weg werden einige kurze Stopps eingelegt. Der Arbeitskreis ist offen für alle.Read More
Der AK Umwelt- und Naturschutz trifft sich am Donnerstag, den 16.02. von 19:00 – 21:00 Uhr in der neuen Geschäftsstelle auf der Widumstr. 30. Bei diesem Treffen steht die Jahresplanung an. Neue Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen!Read More