Die Ablehnung der Baumersatzpflanzungen vor dem Hauptbahnhof und in der Neuen Bahnhofstraße durch die AFD in der Bezirksvertretung Mitte stößt auf GRÜNEN Widerspruch. „Die 259.000 € sind gut investiert!“, so…
Klimawandel
Die GRÜNEN in Hamm wollten es einmal genau wissen. Am Mittwoch um 13:00 h haben Arnela Sacic, OB-Kandidatin und Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr an mehreren…
Antrag: Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept „Wasser in die Stadt“, das im Zuge von Maßnahmen zur Anpassung der Stadträume an den Klimawandel umzusetzen ist. Entsprechend der EU-Trinkwasserrichtlinie ist die Trinkwasserversorgung…
Der Lehrer*innenparkplatz der Bodelschwinghschule an der Ahornallee wurde gerade durch Umnutzung einer Rasenfläche vergrößert. Etwas verschämt schmiegt sich eine kleine Radabstellanlage des Typs „Felgenbrecher“ in den Winkel zwischen Haupttreppe und…
Die Schutzstreifen für Radfahrer*innen auf der Amtsstraße weisen lediglich eine Breite von 0,75 m auf und führen teilweise ohne Sicherheitsabstand an parkenden Autos vorbei. Nach den Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA…
Der GRÜNE Ratsherr Karsten Weymann verfolgt die Diskussion zwischen SPD und CDU um den Gülleaustrag in Herringen mit gemischten Gefühlen. „Das Hauptproblem ist nicht das „feine Näschen“ von Ratsherrn Tillmann,…
Die Stadtverwaltung will § 13 b BauGB – Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren – in Hamm rigoros durchpauken. Bis zum 31.12.2019 müssen hierfür Aufstellungsbeschlüsse für den Bebauungsplan her,…
Die Medien (WA 12.09.2019) berichten von einem Kongress, der derzeit in Gelsenkirchen tagt und sich mit der Problematik Starkregen und die Folgen für Kommunen und ihre Bewohner beschäftigt. Es sei…
Die Sparkasse baut im Dreiländereck zwischen Berge, Rhynern und Westtünnen ein neues Zentrum. Ist für das neue Sparkassengebäude eine Dachbegrünung vorgesehen? Ist eine Solarstromeinspeisung vorgesehen? Laut WA sind zwei Elektro-Ladesäulen…
Die Klimaveränderung geht einher mit einem Temperaturanstieg. Dies konnten wir alle bereits in den vergangenen zwei ungewöhnlich heißen Sommern beobachten. Wie reagiert die Stadt Hamm im Bezirk Rhynern auf die…