Die Purpurkastanien auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Hauptbahnhof sind Geschichte. Sie wurden aufgrund einer Kastanienkomplexkrankheit Anfang November 2021 nach jahrelangen Hinweisen der GRÜNEN im Bezirk abgesägt. Seit einer Woche stehen nun die Ersatzbäume, wie im März 2021 beschlossen. Gepflanzt wurden fünf Schnurbäume und drei Zelkoven. Diese Arten haben eine enorme Anpassungsfähigkeit vor allem an Trockenheit...Read More
1997 wurden sieben, von Otmar Alt gestaltete Säulen im Bezirk Mitte anlässlich des Alt-Stadt-Hamm-Jahres aufgestellt. Nach gut 20 Jahren sind die Säulen in einem unterschiedlichen, nicht immer attraktiven Zustand. Folgende Standorte hat die Verwaltung in STN 1276/18 benannt: Mitte Rathaus, Westseite Mitte Wilhelmstraße im Grünzug, stadtauswärts rechts Mitte Bahnhof Willy-Brandt-Platz gegenüber Eiscafe Mitte Alleestraße 112,...Read More
Mit Anfrage 0837/18 wiesen wir auf die missbräuchliche Nutzung von Litfaß-Säulen im Bezirk Mitte hin, z.B. der Litfaß-Säule am Kentroper Weg/Heßlerstraße. In der Sitzung der Bezirksvertretung am 5.07.2018 berichtete ein Vertreter der Verwaltung, dass die Plakate der „Rechten“ dort überklebt worden seien. Nun ist festzustellen, dass kurze Zeit später (Anfang August) wieder für eine rechte...Read More
Wie bekannt hat der Hauptausschuss 2015 die Ausschreibung und Vergabe der Werberechte zum 01.01.2016 mit dem Hinweis beschlossen, dass bei der Festlegung der einzelnen Standorte nach Durchführung des Ausschreibungsverfahrens die jeweiligen Bezirksvertretungen zu beteiligen sind (vgl. BV 0879/16). Des Weiteren hatte der Hauptausschuss beschlossen, dass für die neuen City Star Werbeplakate 67 alte städtische Werbestandorte...Read More
Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Rhynern sind verwundert über die Stellungnahme der Verwaltung auf ihre erneute Nachfrage zu den Baumfällungen aus 2014 entlang des Grundstücks Caldenhof 13 (06600/16). Diese Alleebäume sind durch den Bebauungsplan 03.015 seit 1980 nach § 9(1) 25b) BauGB geschützt. Zwei von fünf gefällten Bäumen befanden sich auf einem Privatgrundstück. Erklärungsbedürftig sei,...Read More
Antrag: Die für 2017 angekündigten Fällungen der ortsbildprägenden Linden entlang der Neufchateaustraße werden solange ausgesetzt, bis für die bereits gefällten Linden auf dem Herringer Markt in vollem Umfang Ersatz gepflanzt worden ist. Begründung: Die weitere Fällung von Linden im Frühjahr 2017 entlang der Neufchateaustraße führt zur weiteren Verödung und Zerstörung des Ortsbildes. Bereits die jüngsten...Read More