Category

Alles

Interfraktioneller Antrag umgesetzt

Die Bezirksvertretung Rhynern hatte in ihrer Sitzung im Juni 2023 beschlossen, die Situation für Radelnde und Zu-Fuß-Gehende am Kreisverkehr im „Dreiländereck“ durch Zebrastreifen, rote Radfurten und Haifischzähne zu verbessern. Zum Schutz der querenden Fußgänger und Radfahrer hat die Verwaltung nun als zusätzliche Markierung die sogenannten Haifischzähne (Verkehrszeichen 342) aufgetragen. Die beantragte Trennung des Fuß- und...
Read More

Verabschiedung von Michael Thon in Heessen

Der 2. Stellvertretende Bürgermeister in Heessen, Michael Thon (GRÜNE), hat am 05. September sein Amt an Heinz-Rüdiger Kaldewey (FDP) abgegeben. Thon gab sein Amt, das er seit 2020 innehatte, aus zeitlichen Gründen ab. Thon erklärte in der BV-Sitzung: „Ich bin ein halbes Jahr im Ruhestand, habe aber jetzt wieder angefangen.“  Dadurch habe er keine Zeit...
Read More

Umgestaltung Grünanlage Südring

Die GRÜNEN im Bezirk Mitte fordern angesichts einer notwendigen Baumaßnahme von Lippeverband und Stadtwerken im Südring (von der Südstraße bis zur Goethestraße) eine frühzeitige Information der Anwohner und der Öffentlichkeit. Für dieses Projekt müssen 10 Robinien und 1 Linde gefällt werden. Die GRÜNEN regen an, hierfür wieder Bäume 1. Ordnung als Ersatz zu pflanzen. „Die...
Read More

Markierung Fahrradstraße Heithofer Allee

In der Fahrradstraße „Heithofer Allee“ wurden Markierungsarbeiten durchgeführt. In den Einmündungsbereichen der Straße wird durch Rotmarkierung von Flächen die Aufmerksamkeit für Verkehrsteilnehmende erhöht, um die Bevorrechtigung für den Radverkehr zu verdeutlichen. „Ein weiterer kleiner Baustein zur Förderung des Radverkehrs als Teil der notwendigen Verkehrswende!“, begrüßen die beiden Vorsitzenden der GRÜNEN Bezirksfraktion Uentrop, Maike Schmiedecken und...
Read More

Tolles Ergebnis beim Stadtradeln

„Radfahren schützt das Klima!“ Das ist das eindeutige Ergebnis des Stadtradeln in Hamm. 1.358 Teilnehmende in 110 Teams haben in den drei Wochen 303.125 km mit dem Fahrrad zurückgelegt und dadurch 49 t CO2 eingespart. Das Team „GRÜNE Radelnde“ um Teamchef Siegbert Künzel hat mit 15 Teilnehmenden 4.349 km erradelt und damit eine Einsparung von...
Read More

Wir unterstützen ADFC-Forderung Wilhelmstraße

Die GRÜNEN im Rat und Bezirk Hamm-Mitte unterstützen und begrüßen die Forderung des ADFC, die Geschwindigkeit auf der Wilhelmstraße perspektivisch auf 30 km/h zu begrenzen. Die Gefahrenkarte und die intensive Nutzung als Schulweg begründen aus GRÜNER Sicht die Forderung des ADFC. Über Details ist zu gegebener Zeit zu beraten. Die Verwaltung widerspricht dem ADFC nicht...
Read More

Bürgerbeteiligung im Hammer Norden

DER HAMMER NORDEN KOMMT VORAN! Als Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP bringt die Bezirksvertretung Bockum-Hövel zwei wichtige Projekte für unseren Hammer Norden voran.  Aus dem Bezirksbudget werden jeweils 50.000 € in Fitnessgeräte in der Grünanlage Katzenkuhle und 50.000 € in die Umgestaltung des Tondernplatzes investiert. Jetzt sind Sie gefragt! Was halten Sie von den...
Read More

Veranstaltung zum Widerstand der Frauen im Iran

Iran: Der Widerstand ist weiblich! am Freitag, den 15. September, 18:00 – 20:30 Uhr, im Gerd-Bucerius-Saal, VHS-Hamm, Platz der Deutschen Einheit 1   „Die Freiheit der Frau ist die Freiheit der Gesellschaft“ – und deswegen gehen die iranischen Frauen seit dem 16. September 2022 wieder auf die Straße, ausgelöst durch den durch herbeigeführten Tod von...
Read More

Den Hammer Westen stärken

Die vielen Akteure im Hammer Westen haben ein eindrucksvolles Stadtbezirksfest organisiert. Viele Musik-, Tanz- und Theaterdarbietungen sorgten für ein kurzweiliges Fest. Die Besucher konnten zudem ein vielfältiges Angebot an Kuchen und Kaffee sowie Schmackhaftes vom Grill genießen. Die Kinder konnten an zahlreichen Ständen Spaß-, Unterhaltungs- und Mitmachangebote nutzen. Der Zauberer Ludgero sorgte für gespannte Aufmerksamkeit...
Read More

Holunderweg in neuem „Glanz“

Der wassergebundene Oberflächenbelag des Holunderwegs wurde erneuert und erstrahlt in neuem Glanz. Fußgänger und Radfahrende können sich nun wieder im südlichen Abschnitt vom Caldenhofer Weg bis zum Vereinsheim sowie von der Kreuzung Dunantweg bis Marker Allee über einen neuen glatten Oberflächenbelag freuen. Der feine Split überdeckt nun wieder die Schotterschicht des Unterbaus und verhindert die...
Read More
1 26 27 28 29 30 103