Category

Anregung

01.02.2018 – Neubau für Gesamtschule III – schnell, preiswert und hochwertig

In der Fachzeitschrift Bauwelt, Heft 21.2015, wurde u.a. der Neubau der „Europäischen Schule“ in Frankfurt-Niederrad vorgestellt.“ (Europäische Schulen sind für Kinder von Eltern, die in Einrichtungen der Europäischen Gemeinschaft beschäftigt sind, schulisch zuständig.) Das neue Schulgebäude wurde vom Büro NKBAK entwickelt und zeichnet sich durch hölzerne Raummodule aus, die nach Vorfertigung in kurzer Zeit zum...
Read More

08.01.2018 – Hochwassersituation nachgefragt

Die GRÜNEN in Rhynern nehmen das regnerische Wetter zum Jahreswechsel zum Anlass für eine Anregung an die Bezirksvertretung Rhynern. Die Hochwassersituation im Bezirk Rhynern zu Anfang diesen Jahres sollte Anlass sein, von der Fachverwaltung eine grundsätzliche Bewertung der Situation im Bezirk Rhynern und der unterschiedlichen Problembereiche (u.a. Dienebach, Bewerbach, Gewässer 154 usw.) zu erhalten, wobei...
Read More

14.07.2017 – Blühwiesen in Rhynern – Top aber auch Flopp

Der 30. Geburtstag des JZ Rhynern bot die Gelegenheit, die Blühwiesen in der Grünfläche hinter dem Amtshaus in Augenschein zu nehmen. Auf die Anregung der GRÜNEN in Rhynern hin waren sie eingesät worden und haben sich recht unterschiedlich entwickelt. Während zwei Streifen eher schwachen Bewuchs zeigen, „leblos“ wirken, wachsen und blühen auf einem dritten Streifen...
Read More

05.07.2017 – Beachvolleyballanlage in Herringen

Die Verwaltung möge prüfen, ob und mit welchen Mitteln eine Beach-Sportanlage im Raum Herringen erstellt werden kann, z.B. auf dem Nachbargrundstück zur DLRG am Kanal, Zum Wassersportzentrum. Für die Realisierung wird die Bereitstellung eines angrenzenden Grundstückabschnitts, die Erstellung von zwei Beach-Sportfeldern sowie eine überdachte Umkleide- (Pavillon) und Sichtgeschützte Duschmöglichkeit für erforderlich gehalten. Begründung: Der Bedarf...
Read More

06.10.2016 – Erinnerungen an Wilhelmstraße 172/174 erhalten

Die HGB hat augenscheinlich vor, die von der SEG erworbenen Häuser Wilhelmstraße 172/174 für Wohnzwecke zu entwickeln. Für den Fall, dass die HGB die Häuser abreißen und neu bauen will (wovon wir nach unseren Informationen ausgehen), regen wir frühzeitig an, markante Außenfassaden- bzw. Stuckelemente dieser Gebäude zu sichern und in die neue Fassade baulich zu...
Read More

Anregung: Denkmal Wiedervereinigung

25.02.2015 – Die vom Ortsheimatspfleger Bockum-Hövel, Günter Bachtrop, angeregte Pflanzung von drei Bäumen im Hallohbusch als „Denkmal für die Wiedervereinigung“, die sich in diesem Jahr zum 25. Mal jährt, möchte ich für den Stadtbezirk Herringen aufgreifen (vgl. WA vom 18.02.2015). Ich rege deshalb an, auch im Stadtbezirk Herringen im Bereich des „Barfußpfades/-parkes“ einen Treffpunkt „Wiedervereinigung“...
Read More

Anregung: Parkplätze Dambergstraße

17.12.2014 – Mehrfach wurden wir von Mitbürgern auf die wenig zufrieden stellende Parksituation vor der Damberg-Apotheke in Westtünnen hingewiesen. Vor der Apotheke nutzen sehr viele PKWs zusätzlich zum privaten Parkplatz der Apotheke den Bürgersteig als Parkfläche. Da die Fahrzeuge meist zweireihig oder schräg auf dem Bürgersteig abgestellt werden, ist der Weg für Rollatoren oder Kinderwagen...
Read More

Anregung: Radweg Zum Torksfeld

14.11.2014 – Die Radwegebenutzungspflicht auf der Straße „Zum Torksfeld“ soll beibehalten werden. Der Radweg ist wegen seiner geringen Breite nahezu einzigartig in ganz Hamm, die Straße dagegen ausreichend breit und gerade frisch saniert. Da davon auszugehen ist, dass dem Anliegen der LKW-geplagten Anwohner gefolgt und der LKW-Verkehr auf die hierfür extra gebaute Kanaltrasse umgeleitet wird,...
Read More
1 2 3 4 5