Category

Anträge

Drei neue Bäume in der Jägerstraße

Rüdiger Brechler und Martin Kesztyüs hatten vor gut einem Jahr mit einem Antrag an die Bezirksvertretung Herringen auf drei fehlende bzw. abgängige Bäume in der Jägerstraße hingewiesen und um Ersatz gebeten. Dankenswerterweise hat die Verwaltung den Antrag schnell umgesetzt. „Wir freuen uns, dass die Baumreihe mittlerweile ergänzt wurde,“ so Fraktionsvorsitzender Kesztyüs.
Read More

Eine Linde für den Marktplatz in Herringen

Die Bezirksfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Herringen setzt sich für mehr Straßenbäume in Herringen ein. Zur  Bezirksvertretersitzung im März beantragen Martin Kesztyüs und Rüdiger Brechler die Ersatzpflanzung einer Linde in dem verwaisten Baumstandort am Marktplatz in räumlicher Nähe zum Zebrastreifen Fangstraße sowie in der Holzstraße zwischen Fritz-Baudach-Weg und Köhlerstraße in der Pflanzsaison Herbst/Frühjahr 2023/24. „Seit...
Read More

Neue Fahrradbügel am Kurhaus

Noch sind die neuen Fahrradbügel am Kurhaus nicht zur Benutzung freigegeben, trotzdem freuen sich bereits die GRÜNEN Bezirksvertreter in Uentrop, dass auf ihren Antrag 0834/22 hin, den sie in der Bezirksvertretersitzung im März 2022 gestellt hatten, nun endlich acht zusätzliche Fahrradabstellanlagen in unmittelbarer Nähe des Multifunktionssaales aufgestellt wurden. „Immer mehr Bürger:innen unserer Stadt nutzen umweltfreundliche...
Read More

Heinz-Booms-Weg wird umbenannt

Nach Bekanntwerden der Missbrauchsfälle durch den in den 60er Jahren in Heessen tätigen und 2004 verstorbenen Geistlichen soll dessen Name aus dem Straßenbild Heessens verschwinden. Alle fünf Parteien der Heessener Bezirksvertretung waren sich einig und stimmten auf der Bezirksvertretersitzung Ende November für eine Umbenennung. Ein Name wird aktuell noch gesucht.  
Read More

Mehr Fahrradbügel für die Grünstraße

Die Grünstraße wird zur Modellfahrradstraße in Hamm. Den roten Belag hat sie bereits vor einiger Zeit erhalten. Jetzt wurden an verschiedenen Stellen im Wohnquartier Fahrradbügel augestellt. Die Ampelkoalition hatte im Haushalt 22/23 ein Budget für das jährliche Aufstellen von 2.0o0 Fahrradbügeln beschlossen, um mit diesem Baustein zur Verkehrswende beizutragen. „Nur wenn Bürger:innen der Umstieg aufs...
Read More

Fahrradfurt östliche Alleestraße in Arbeit

Im November 2021 hat die Bezirksvertretung einstimmig den Antrag der Ampelkoalition 0322/21 zur Rotmarkierung diverser Fahrradfurten entlang der Werler Straße (vom Arbeitsamt bis zur Liebfrauenkirche) beschlossen. Die Verwaltung bat damals um Verständnis, dass gerade im Kreuzungsbereich mit der Alleestraße erst Fahrbahnsanierungen durchgeführt werden müssen. Hier sind die Arbeiten nun in vollem Gange. „Wir sind auf...
Read More

Lanfermannweg für den Durchgangsverkehr gesperrt

Lange hat es gedauert, aber nun ist die Sperrung des Lanfermannwegs vollzogen. Aufgrund eines Antrags der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Pelkum wurde der Weg jetzt für den Durchgangsverkehr gesperrt und er darf nur noch von Anwohnern mit Fahrzeugen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen befahren werden. Einziger Anlieger ist der Hof Witte auf halber Strecke. Radfahrer und Spaziergänger...
Read More

Roter Belag im ersten Abschnitt der Grünstraße aufgebracht

Den Anwohnern der Grünstraße wird aktuell ein „roter Teppich“ ausgelegt. Genauer gesagt, wird die Fahrradstraße in den kommenden Tagen zwischen der Feidikstraße und der Alleestraße in der Signalfarbe Rot markiert. Zugrunde liegt ein Beschluss des Rates aus 2021. Auf Antrag der Grünen Fraktion wurde mehrheitlich beschlossen, die Grünstraße als Pilotstraße für eine modellhafte Fahrradstraße in...
Read More

Wichtiger Baustein der Stadtentwicklung und Verkehrswende

FDP und GRÜNE hatten die Verwaltung per Antrag beauftragt, im Umfeld des neuen Kanalbandes rund um das alte Museum und dem Stadthaus nach einem Standort für ein Fahrradparkhaus zu suchen. Knapp ein Jahr später schlägt die Verwaltung als Standort hierfür den städtischen Mitarbeiter*innen-Parkplatz in der Stadthausstraße vor. Für das Parkhaus soll nun der Bebauungsplan aktualisiert...
Read More

Ausbau der Grünstraße als Modellfahrradstraße

Die Grünstraße soll in Hamm Modellfahrradstraße werden. Dazu haben wir bereits 2021 einen entsprechenden Antrag gestellt, der im Rat am 29.6.2021 beschlossen wurde. In dem Antrag 0236/21 haben wir die Einführung von Qualitätsstandards für den Ausbau von Fahrradstraßen in Hamm gefordert. Fahrradstraßen müssen so gestaltet sein, dass das Fahrrad hier auch eine wirklich vorherrschende Verkehrsart...
Read More
1 2 3 25