Category

Anträge

Resolution: Hamm muss handlungsfähig bleiben

Wie bereits angekündigt, haben die GRÜNEN im Rat nun auch offiziell eine Resolution für einen Rettungsschirm für Hamm (und alle anderen Kommunen) auf den Weg gebracht. Die Resolution im Wortlaut: Sehr geehrte Herr Oberbürgermeister! Auch die Städte und Gemeinden brauchen einen Schutzschirm, um die kommunale Handlungsfähigkeit und Daseinsvorsorge weiter garantieren zu können. Aktuell gibt es...
Read More

GRÜNE fordern transparenten Haushalt

Hinsichtlich des städtischen Haushalts beantragen die GRÜNEN, die für die Bewältigung der Corona -Krise notwendigen städtischen Mittel im Haushalt separat zu erfassen. Aufgelistet werden müssen auch alle städtischen Maßnahmen, die auf Grund der Corona-Krise nicht zur Umsetzung gelangen bzw. deren Umsetzung vorgezogen wurde. Begründung des Antrags an den Rat 1197/20: Die derzeitige Corona-Pandemie ist auch...
Read More

Resolution: Hamm muss handlungsfähig bleiben

Wie bereits angekündigt, haben die GRÜNEN im Rat nun auch offiziell eine Resolution für einen Rettungsschirm für Hamm (und alle anderen Kommunen) auf den Weg gebracht. Die Resolution im Wortlaut: Sehr geehrte Herr Oberbürgermeister! Auch die Städte und Gemeinden brauchen einen Schutzschirm, um die kommunale Handlungsfähigkeit und Daseinsvorsorge weiter garantieren zu können. Aktuell gibt es...
Read More

Renaturierungsprogramm für Steingärten

Es besteht schon lange kein Zweifel mehr daran, dass Steingärten in Zeiten des Klimawandels sehr nachteilige Auswirkungen auf das Leben in der Stadt haben: zusätzliche Aufheizung des Gebäudes, Gefahr von nassen Kellerräumen, höhere Staub- und Lärmbelastung, kein Raum für Pflanzen oder Tiere. Daher ist es sehr erfreulich, dass nunmehr auch die Stadt Hamm auf das...
Read More

Resolution für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in der Stadt Hamm

Die Stadt Hamm ist eine weltoffene und tolerante Stadt. Menschen vieler Nationalitäten, Kulturen und Religionen sind hier zu Hause. Gemeinsam treten wir ein für eine offene Stadtgesellschaft, die von Humanität, Toleranz, Demokratie, kultureller Vielfalt und Solidarität getragen ist. Deshalb unterstützen wir den Aufruf des Deutschen Städtetages für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit. Unsere Demokratie und die...
Read More

Neues Verkehrskonzept für Weetfeld notwendig

Nun hat auch die Verwaltung zugegeben, dass die verkehrlichen Gegebenheiten rund um den INLOGPARK nicht so sind wie sie sein sollten. Das Verkehrskonzept der Stadt Hamm und der Gemeinde Bönen entspricht schon lange nicht mehr den tatsächlichen Begebenheiten. Mittlerweile ist nach 20 Jahren der südliche Teil des INLOGPARK besiedelt. Die Versprechungen der Verwaltung, unterstützt von...
Read More

Querungshilfe auf der Römerstraße – einstimmig beschlossen!

Ein häufig benutzter Radweg verläuft von der Kornmersch über den inzwischen vom Lippeverband mit einer Teerdecke versehenen Damm um den Nienbrügger Berg über die Römerstraße Richtung Westen zur Lippebrücke und zum Lippepark. Dabei kreuzt der Radweg die vielbefahrende Römerstraße. Für Radfahrerinnen und Radfahrer ist es oft schwierig und gefährlich, die Römerstraße zu überqueren, zumal dort...
Read More

Tempo 30 auf dem Nordenstiftsweg (Eisenbahnbrücken) – abgelehnt :-(

Aus Gründen der Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem Nordenstiftsweg zwischen den Eisenbahnbrücken wird eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h Stunde eingerichtet (Antrag 1145/20 Bezirksvertretung Bockum-Hövel). Mit diesem Antrag greifen die GRÜNEN in Bockum-Hövel die Anregung eines Bürgers auf, aus Gründen der Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem Nordenstiftsweg zwischen den Eisenbahnbrücken Tempo 30...
Read More

Mobilitätsstation „Bahnhof Bockum-Hövel“

Der gerade im Rat beschlossene Klimaaktionsplan der Stadt gibt unter anderem den Ausbau der Hammer Bahnhöfe zu „Mobilitätsstationen“ als Ziel vor, u.a. auch der Bahnhof Bockum-Hövel. Der Ausbau der Bahnsteige am Bahnhof Bockum-Hövel verzögert sich um mindestens ein Jahr. Zeit, die aus GRÜNER Sicht genutzt werden sollte, um weitere Aspekte zur Aufwertung des Bahnhofs Bockum-Hövel...
Read More

Runder Tisch gegen Ärztemangel

„In den nächsten Jahren werden wir Stadtbezirke haben in denen viel zu wenige Hausärzte und Kinderärzte praktizieren wenn wir nicht sofort gegensteuern“, befürchtet Karsten Weymann von den GRÜNEN. Im Rahmen einer von den GRÜNEN beantragten Sondersitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses, am vergangenen Mittwoche, hat ein Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung aus Münster den Hammer Kommunalpolitikern sehr...
Read More
1 7 8 9 10 11 27