Die Planungen für den zweiten Recyclinghof am Standort Im Ried können aufgenommen werden. Dem Beschluss stimmten in geheimer Abstimmung eine Mehrheit der Ratsmitglieder bei der Sitzung am 13.12.22 zu. Die fast zweistündige Debatte verfolgten viele Gäste, darunter Anwohner und Mitglieder der Bürgerinitiative (BI) gegen den Recyclinghof im Ried. Diese hatten sich auch bereits vor der...Read More
Mit vier Bebauungsplänen soll das Projekt „CreativRevier Heinrich-Robert“ weiterentwickelt werden. Der Rat beschloss die Offenlegung der umfangreichen Planwerke. „Die vier Pläne sind ein tragfähiges Gerüst für die weitere Entwicklung, aber sie werden sich im weiteren Prozess flexibel an neue Herausforderungen anpassen“, so Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM). Bei den...Read More
Die Herringer Grünen laden am Freitag 25.11.202 alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Energie(kosten)sparen in jedem Haushalt“ ein. Die Heizsaison hat begonnen und die Energieverbräuche ziehen an. Trotz der beschlossenen Energiepreisbremsen der Bundesregierung und aller Einsparbemühungen werden für viele Haushalte die Kosten für Strom und Heizenergie zum Jahreswechsel deutlich steigen. Martin Kesztyüs...Read More
Wie sieht der aktuelle Planungsstand von CreativRevier und CreativQuartier aus? Die GRÜNE Ratsfraktion hat die Frage zum Anlass genommen, sich vor Ort im CreativQuartier, dem Herzstück des CreativReviers von Ruth Weber, Prokurisitin der Entwicklungsagentur und Jürgen Tempelmann, Initiator und Geschäftsführer der Prisma GmbH & Co. KG, informieren zu lassen. Nach einem informativen Rundgang unter der...Read More
Unser Team und die km-Leistung wachsen täglich! Seit eineinhalb Wochen findet in Hamm das Stadtradeln statt. Halbzeit! Noch bis zum 16. September können km gesammelt werden. Jede/Jeder kann sich noch unserem Team anschließen, solange das Stadtradeln läuft. Die gefahrenen km können tagesaktuell, wochenweise oder auch erst gesammelt und am Ende eingetragen werden. Sammle mit uns...Read More
Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 27. August bis zum 16. September statt. Und auch wir sind mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radler*innen“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die Teilnehmer online...Read More
Die Hitzewelle ist mit um die 40 Grad Außentemperatur und anhaltender Trockenheit bei uns angekommen. Wir sollten daher nicht nur selbst daran denken, viel zu trinken, um den Wasserverlust auszugleichen, sondern auch für eine ausreichende Bewässerung der Bäume und Pflanzen im Garten, auf dem Balkon oder am Straßenrand sorgen. Gerade junge Bäume benötigen in der...Read More
Die Zeitschrift „nahmobil“ der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) die zweimal im Jahr erscheint, widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe dem Thema „Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in NRW“. Im aktuellen Heft „nahmobil“ werden auch Themen und Projekte aus Hamm vorgestellt. Der erste Beitrag beschäftigt sich mit dem Ausbau des Radhauptroutennetzes....Read More
In Herringen wurde der neue Friedensengel im Nobelpreisträgerring eingeweiht. Rund 120 Teilnehmer folgten bei schönstem Sonnenschein den Redebeiträgen und der guten Musik. Vor fast vier Jahren, am 1. September 2018 , wurde der Friedensnobel-Preisträger:innen-Ring mit der Begrüßung eines Friedensengels, eingeweiht. 2020 zerstörten Vandalen das Kunstwerk.. Mit den Künstlern Enciu und Ute Brüninghaus hat der Verein...Read More
West.Kunst e.V. lädt herzlich ein am 8. Mai im Friedenspark in Herringen zur Einweihung des „Friedensengels“ Vor fast vier Jahren, am 1. September 2018 , wurde der Friedensnobel-Preisträger:innen-Ring mit der Begrüßung unseres Friedensengels, eingeweiht. (Zur Erinnerung und Info und was sich danach so getan hat s. auf www.westkunst.jimdo.com unter Friedenspark) 2020 haben Vandalen...Read More