In der letzten Ratssitzung wurde nicht nur der städtische Haushalt der Ampelkoalition für die nächsten zwei Jahre für Hamm verabschiedet und damit viele ambitionierte Projekte auf den Weg gebracht, auch für die Anpassung unserer Stadt an die Folgen des Klimawandels wurde einiges beschlossen. Architektur und Stadtentwicklung bieten große Handlungspotentiale. Stadtquartiere und Gebäude haben aufgrund ihrer...Read More
Zum 1.1.2022 hin werden in der Stadt Hamm die Abfallgebühren leicht erhöht. Dies resultiert im Wesentlichen aus der Steigerung der nicht beeinflussbaren Kosten, z.B. bei Personalkosten durch tarifliche Lohnkostensteigerungen, einem deutlichen Anstieg der Entsorgungskosten an der MVA sowie der Energiekosten, z.B. für Treibstoffe, wie Kämmerer Markus Kreuz mitteilte. Weiterhin fallen hier stark gestiegene Kosten bei...Read More
Erfolgreiche dritte Müllsammel-Aktion des Ploggingteams Herringen Das Ergebnis war wieder einmal ebenso reichlich wie erschreckend: Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr machten sich die ehrenamtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ploggingteams Herringen am vergangenen Samstag auf, achtlos weggeworfene Verpackungen, Einwegmasken und vieles mehr aus Beeten, Grünflächen oder entlang der Wegesränder zu beseitigen. Innerhalb von nur...Read More
Das „Plogging-Team Herringen“ lädt am 6.11. zur nächsten Herringer Müllsammelaktion ein und hofft auf Beteiligung vieler großer & kleiner Sammlerinnen und Sammler. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem roten Förderrad am Bürgeramt Herringen (Dortmunder Straße 245, 59077 Herringen). Das Ende der Aktion ist für 12.30 Uhr vorgesehen. Greifer, Müllsäcke und Handschuhe werden gestellt. Wer...Read More
Am Donnerstag, 19. August 2021 halten die AGfaF (Aktionsgemeinschaft für afghanische Flüchtlinge), die Hammer FUgE sowie die Flüchtlingshilfe Hamm e. V. um 17 Uhr eine Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz. Es geht vorrangig um die aktuelle Situation in Afghanistan, sowie die daraus resultierende Verantwortung für Deutschland und Europa im Hinblick auf die Evakuierung aus Afghanistan heraus...Read More
Martin Kesztyüs, Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Hamm-Unna II und stellvertretender Bezirksbürgermeister in Hamm Herringen, nimmt seine Position gebührend ernst und besuchtRead More
Die kürzlich auf der digitalen Mitgliederversammlung vollzogene Nominierung von Martin Kesztyüs als Direktkandidat des Wahlkreises Hamm/Unna II für die Bundestagswahl 2021 wurde in der schriftlichen Abstimmung gemäß Wahlordnung bestätigt. Von 98 abgegebene Stimmen stimmten 82 mit Ja. Der 41-jährige ist Diplomjurist und wohnt seit 2007 in Hamm. Aktuell ist Kesztyüs Bezirksvertreter im Stadtbezirk Herringen. Von...Read More
Rüdiger Brechler, Grüner Bezirksvertreter in Herringen, hat den ehrenamtlichen Frühjahrsputz für Herringen entsprechend der Hygienevorschriften akribisch vorbereitet. Am Samstagvormittag folgten insgesamt 14 Personen seinem Aufruf zum gemeinsamen Müllsammeln. In zwei Stunden konnten so 25 Müllsäcke prall gefüllt werden. Für Brechler zeigt das Ergebnis die Notwendigkeit der Aktion. Auch der Knappenverein „Einigkeit 04 Herringen“ war mit...Read More
Großreinemachen in Herringen Die GRÜNEN rufen auf zum Frühjahrsputz in Herringen! Am Samstag, 17. April, soll auf Initiative von Rüdiger Brechler, GRÜNER Bezirksverteter im Stadtbezirk Herringen, mit Unterstützung von Benigna und Carsten Grüneberg (West.Kunst) Müll aufgesammelt werden. Alle, die ihren Stadtbezirk von Müll befreien wollen, treffen sich um 10 Uhr vor dem roten Förderrad am...Read More
Erfreuliche Nachrichten aus dem Stadtbezirk Herringen: Auch hier hat die Verwaltung verwaiste Baumstandorte mit neuen Bäumen bepflanzt. Carsten Grüneberg, ehemaliger GRÜNER Bezirksvertreter, hatte noch im letzten Jahr auf den Missstand hingewiesen. Jetzt wurden Baumersatzpflanzungen vorgenommen und es sind alle Baumscheiben wieder genutzt.Read More