Category

BV Uentrop

Neue HGB-Wohnanlage am Stadttor Ost mit Vorbildcharakter

Der Grundstein zum Mehrfamilienhaus ganz aus Holz, das die HGB am Stadttor Ost baut, wurde nun im Beisein von Vertretern der Stadtverwaltung und HGB und von Unternehmen und Nachbarn gelegt. Da Dank Brand- und Schallschutzvorschriften der Fahrstuhlschacht von Beton und Stein umgeben sein muss, fand sich auch in dem ganz aus Holz geplanten Gebäude ein...
Read More

Weil jeder Baum zählt… Frühjahrsbaumpflanzungen im Bezirk Uentrop

Im Rahmen der Frühjahrspflanzungen wurden auch im Bezirk Uentrop an vielen Stellen neue Bäume gepflanzt. Vor der Westpress-Arena an der Ostwennemarstraße reihen sich gleich sechs frisch gepflanzte Bäume auf. „Das ist gut für´s Klima“, freut sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister Jörg Wedekind. An der Heithofer Allee wurde eine Lücke in der bestehenden Baumreihe durch eine neu...
Read More

Umweltpreis 2023 für naturnahe Gärten

Unter dem Motto „Wer hat den naturnahesten Garten?“ wird der diesjährige Umweltpreis der Stadt Hamm mit einer Gesamtsumme von 2.500 Euro ausgeschrieben. Nicht erst seit medialen Diskussionen um Steingärten ist klar: Gerade auch naturnah gestaltete Haus- und auch Vorgärten können einen idealen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten bilden. In einer Großstadt wie Stadt Hamm...
Read More

Essbare Stadt Bürgerinnen und Bürgern einfach zugänglich machen

Die Möglichkeit, sich an den Früchten von Frucht- und Obstgehölzen im öffentlichen Raum zu bedienen sowie Angebote zum Thema öffentliches Gärtnern wird derzeit unter dem Leitmotiv „Essbare Stadt“ seitens der Stadt ausgebaut. Bisher werden Angebote über die Website der Stadt kommuniziert und auf externe Seiten, z.B. mundraub.org verlinkt. Der Antrag 0584/23 „Essbare Stadt“ der Ratsfraktion...
Read More

GRÜNE begrüßen Tempo 30 Initiative der Stadt

Am Dienstag, 31.1.2023, titelte der Westfälische Anzeiger „Runter vom Gas – Mehr als 400 Kommunen wollen innerorts Tempo 30 festlegen“.  Es geht dabei um die Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“, die im Juli 2021 gestartet wurde und zum Ziel hat, den Kommunen in der Festschreibung der Höchstgeschwindigkeit innerorts auf ihren Straßen mehr Entscheidungsfreiheit zu...
Read More

Einführung eines günstigen „HammTickets“ in Vorbereitung

Busfahren wird im nächsten Jahr in Hamm für viele günstiger. Mit dem „HammTicket“ geben die Stadtwerke voraussichtlich zum April ein Ticket für 29 € im Monat heraus. Das „HammTicket“ soll zeitgleich mit dem Deutschlandticket (49 Euro, bundesweit Bus und Bahn fahren) eingeführt werden und monatlich kündbar sein. Ab dem Schuljahr 2023/24 haben zudem Schüler, Schülerinnen...
Read More

Rat fasst Grundsatzbeschluss zum Recyclinghof

Die Planungen für den zweiten Recyclinghof am Standort Im Ried können aufgenommen werden. Dem Beschluss stimmten in geheimer Abstimmung eine Mehrheit der Ratsmitglieder bei der Sitzung am 13.12.22 zu. Die fast zweistündige Debatte verfolgten viele Gäste, darunter Anwohner und Mitglieder der Bürgerinitiative (BI) gegen den Recyclinghof im Ried. Diese hatten sich auch bereits vor der...
Read More

Neue Fahrradbügel am Kurhaus

Noch sind die neuen Fahrradbügel am Kurhaus nicht zur Benutzung freigegeben, trotzdem freuen sich bereits die GRÜNEN Bezirksvertreter in Uentrop, dass auf ihren Antrag 0834/22 hin, den sie in der Bezirksvertretersitzung im März 2022 gestellt hatten, nun endlich acht zusätzliche Fahrradabstellanlagen in unmittelbarer Nähe des Multifunktionssaales aufgestellt wurden. „Immer mehr Bürger:innen unserer Stadt nutzen umweltfreundliche...
Read More

Halbzeit beim Stadtradeln in Hamm 2022

Unser Team und die km-Leistung wachsen täglich! Seit eineinhalb Wochen findet in Hamm das Stadtradeln statt. Halbzeit! Noch bis zum 16. September können km gesammelt werden. Jede/Jeder kann sich noch unserem Team anschließen, solange das Stadtradeln läuft. Die gefahrenen km können tagesaktuell, wochenweise oder auch erst gesammelt und am Ende eingetragen werden. Sammle mit uns...
Read More

Stadtradeln in Hamm vom 27. August bis 16. September 2022

Die Stadt Hamm nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Kampagne STADTRADELN des Europäischen Klimabündnisses teil. Die Aktion findet in diesem Jahr vom 27. August bis zum 16. September statt. Und auch wir sind mit dabei: Unser Team „GRÜNE Radler*innen“ freut sich auf die Teilnahme vieler grüner Mitradelnder. Ab sofort können sich die Teilnehmer online...
Read More
1 2 3 8