Wohnen soll in Hamm bezahlbar bleiben. Gemeinsam mit unseren Ampelkoalitionären SPD und FDP haben wir die große „Wohnrauminitiative“ vorgestellt. Vielfältigen Lebensmodellen und Wohnformen gerecht zu werden, ist das Ziel der umfangreichen Beschlussvorlage. „Wir brauchen einen Masterplan Wohnraum, mit dem wir den vielfältigen Lebensformen gerecht werden. Quartiere müssen gestärkt und lebendig sein. Wohnen und Bauen in...Read More
Am letzten Wochenende packten wieder viele Hammer Bürgerinnen und Bürger, Kitas, Schulen, Vereine und Kleingruppen an und sammelten bei der Fürhjahrsputzaktion des ASH in allen Stadtteilen massenhaft Müll und Abfall. Mit dabei waren auch GRÜNE Bezirkspolitiker, die in ihren Stadtbezirken tatkräftig die Sammelaktion unterstützten. Read More
Als Reaktion auf den offenen Brief der Bezirksbürgermeister:innen zur Verlegung der Notfallpraxis vom St.-Marien-Hospital in zentraler Lage der Stadt zur St.-Barbara-Klinik lädt Karsten Weymann, Vorsitzender des Sozial- und Gesundheitsausschusses alle sieben Bezirksbürgermeister:innen in die kommende Sitzung des Ausschusses am 21.3. ein. Weymann hatte sich bereits mit seiner Kritik in einem Brief an die Kassenärztliche Vereinigung...Read More
Erfreut konnten wir feststellen, dass die Verwaltung den mangelhaften Zustand des Geithe-Radweges zügig beseitigt hat und damit der wachsenden Bedeutung des Fuß- und Radverkehrs Rechnung trägt. Die tiefen Furchen, die beim Aufstellen der Bänke entlang des Weges verursacht worden waren, wurden behelfsmäßig repariert und der Schlamm größtenteils überdeckt. Die Gefahr des Ausrutschen im Schlammm wurde...Read More
Die Sprecher des Runden Tischs gegen Radikalismus und Gewalt fordern zum Bekenntnis eines demokratischen und solidarischen Miteinanders auf. In ihrem Appell werben sie für ein solidarisches Miteinander und möchten allen sonst eher leisen Menschen die Möglichkeit geben, gemeinsam ein Zeichen für Vernunft, Freiheit und Zusammenhalt zu setzen. Diese Aktion finden wir gut und unterstützen sie...Read More
Der von der Verwaltung geplante Ausbau der Radhauptrouten muss deutlich schneller gehen als bisher, wenn das Radfahren in Hamm – wie im Koalitionsvertrag vereinbart – „die bessere Alternative für den Weg, zur Arbeit, für den Schulweg und in der Freizeit“ werden und damit eine echte Verkehrswende eingeleitet werden soll. Mit dem Ausbau der Radpromenade und...Read More
In der letzten Ratssitzung wurde nicht nur der städtische Haushalt der Ampelkoalition für die nächsten zwei Jahre für Hamm verabschiedet und damit viele ambitionierte Projekte auf den Weg gebracht, auch für die Anpassung unserer Stadt an die Folgen des Klimawandels wurde einiges beschlossen. Architektur und Stadtentwicklung bieten große Handlungspotentiale. Stadtquartiere und Gebäude haben aufgrund ihrer...Read More
Aufgrund unseres erfolgreichen Antrags können Fußgänger die Ostwennemarstraße nun immer zusammen mit den parallel fahrenden Autos überqueren – auch ohne vorher gedrückt zu haben. „Bettelampeln“ können für Fußgänger ziemlich ärgerlich sein. Kommt man nämlich zu spät an die Kreuzung, schaltet die Fußgängerampel nicht mehr auf Grün und man kann sich für eine volle Ampelphase den...Read More
Zum 1.1.2022 hin werden in der Stadt Hamm die Abfallgebühren leicht erhöht. Dies resultiert im Wesentlichen aus der Steigerung der nicht beeinflussbaren Kosten, z.B. bei Personalkosten durch tarifliche Lohnkostensteigerungen, einem deutlichen Anstieg der Entsorgungskosten an der MVA sowie der Energiekosten, z.B. für Treibstoffe, wie Kämmerer Markus Kreuz mitteilte. Weiterhin fallen hier stark gestiegene Kosten bei...Read More
Die GRÜNEN Bezirksvertreter in Hamm-Uentrop begrüßen, dass der Ausbau der Hauptrouten Uentrop und Braam-Ostwennemar im Stadtbezirk Uentrop den Aufbruch zum Projekt „Fahrradfreundliches Hamm“ markiert. Angesichts der Herausforderungen im Klimaschutz kann eine fahrradfreundliche Stadt einen großen Beitrag zur Reduzierung der THG-Emissionen im Verkehrssektor leisten. Viele Bürgerinnen und Bürger uin Hamm haben bereits das Fahrrad als das...Read More