Category

Kultur, Sport, Freizeit

Fitness für die Bürger im Hammer Norden

Die erste Maßnahme zur Aufwertung des Bürgerparks Katzenkuhle in Hammer Norden wurde jetzt abgeschlossen. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung wurde der Vorschlag eines Fitnesszirkels mit sechs verschieden Geräten ausgewählt und nun umgesetzt. „Die Finanzierung war möglich, weil ein Großteil des Bockum-Höveler Bezirks-budgets für 2023 durch die Ampelkoalition in diese Maßnahme investiert wurde“, sagte der Bezirksbürgermeister Klaus...
Read More

Kunst im öffentlichen Raum bewahren

Die GRÜNEN im Ausschuss für Kultur, Kreativwirtschaft und Städtepartnerschaften (AKKS) sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Erfassung und dem Erhalt von Kunst im öffentlichen Raum. Die GRÜNEN stellen deshalb im Rahmen der Haushaltsplanberatungen einen entsprechenden Antrag zur nächsten Sitzung des AKKS, um das Konzept „Kunst im öffentlichen Raum“ aus 2019 fortzuschreiben. „Die Freiplastik von Helmut Schlüter...
Read More

Brücke über die Alte Ahse kann kommen

„Es kann endlich losgehen!“ freuen sich die Bezirkspolitiker aus Hamm-Mitte, Siegbert Künzel (GRÜNE), Franz Przybela (SPD) und Dirk Beinrucker (FDP) über die Bewilligung von Fördergeldern für den Neubau der Fußgänger- und Radwegebrücke über die Alte Ahse im Zuge des Dr. Johannes-Kroker-Weges. In den letzten Jahren wurde bereits viel für die Ertüchtigung des Dr.-Johannes-Kroker-Weges – der...
Read More

Bolzplatz Caldenhofer Weg wird saniert

„Wir freuen uns mit der CDU gemeinsam, dass auch der Bolzplatz Caldenhofer Weg an der beliebten Freizeitachse Dr.-Johannes-Kroker-Weg saniert wird“, so Franz Przybela (SPD), Siegbert Künzel, Christiane Stalleicken, Wolfgang Ruthe – GRÜNE  und Dirk Beinrucker (FDP) als Bezirksteam der Ampelkoalition. Die CDU im Bezirk Mitte hatte im Zuge der Haushaltsplanberatungen Ende 2021 die Sanierung des...
Read More

FOS-Klasse Gestaltung gestaltet Wandgraffiti

Schulleiter Burkhard Häger (Eduard-Spranger-Berufskolleg) war sichtlich stolz auf das Ergebnis der FOS-Klasse Gesaltung: ein Graffiti im neugestalteten Aufenthaltsraum der Schülerschaft. Gefördert wurde das Projekt finanziell von der Bezirksvertretung Hamm-Mitte aus dem Bezirksbudget. Die Graffiti-Künstlerin Melanie Gutte setzte mit den Schülerinnen aus der FOS Gestaltung das Wandkunstwerk nun in die Tat um. Die Gruppe wählte gemeinsam...
Read More

Ein bisschen Holland für Hamm

In der Hammer Innenstadt wird auf Antrag der Ampelkoalition ein Fahrradparkhaus gebaut. Die Pläne dafür wurden von OB Marc Herter und Vertreter*Innen der Koalition am zukünftigen Standort in der Stadthausstraße vorgestellt. Als verkehrlich besonders günstiger Standort hat sich der heutige Betriebsparkplatz der Stadtverwaltung an der Stadthausstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zur Fußgängerzone erwiesen. Um an dieser...
Read More

Schillerplatz wird saniert

Die Baustelleneinrichtung zur Sanierung des Schillerplatzes läuft auf Hochtouren. „Endlich wird der einstimmige Beschluss* der Bezirksvertretung vom März 2022 umgesetzt“, freut sich Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel (GRÜNE). In einem aufwändigen Planungsverfahren hatte das Landschaftsarchitekturbüro „Landschaft planen & bauen NRW“ aus Dortmund unter intensiver Beteiligung der Anwohnerschaft einen Entwurf zur Umsetzung einer behutsamen Attraktivierung des Schillerplatzes erarbeitet....
Read More

Westtünnen – Ersatz für kaputte Bänke

Die Bänke in Westtünnen am Rad- und Gehweg (Caldenhofer Weg/Pählenweg) waren, wie Anlieger mitteilten, marode. Die GRÜNEN in Rhynern haben diese Information über die Bezirksverwaltungsstelle Rhynern an die Fachverwaltung weiterleiten lassen – nach zwei Monaten wurden die Bänke nun ersetzt, wie Christel Weiß erfreut feststellte.
Read More

Ausstellungseröffnung Mail Art – Postkunst

Antje Peters und Mone Hartmann laden zur Ausstellungseröffnung ein und präsentieren die Ergebnisse ihres Mail-Art-Projekts „Kraftquellen – sources of strength.“ Am 07.11.2023 um 18:30 Uhr im Stadtteilzentrum Hamm-Westen findet die Ausstellungseröffnung statt.
Read More

Blickfang Chattanooga

Wie bereits zum 30-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen Kalisz und Hamm im Kurpark 2021 gibt es jetzt auch eine sehenswerte Bildergalerie über die Partnerstadt Chattanooga – wo anders als am neuen Chattanoogaplatz (ehemals Schleusenplatz) am R-Cafe/Wassersportzentrum. Der Oberbürgermeister eröffnete die Ausstellung am Freitag. „Jetzt ist der Platz erst richtig vollständig“, lobte Oberbürgermeister Marc Herter den...
Read More
1 2 3 4 5 11