Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt in Abstimmung mit ihren Koalitionspartnern von SPD und FDP verschiedene Änderungen zum Haushalt 2021. Mit diesen Anträgen wollen sie mehr Grün in die…
Baumschutzsatzung
Die „Satzung zum Schutz von Bäumen und anderen Holzgewächsen in der Stadt Hamm“ vom 5.07.1989 ist nicht mehr zeitgemäß. Nur etwa 400 Bäume stehen unter Schutz. Seit Jahren wird eine…
Der Umgang der Verwaltung mit besorgten Bürger*innen, die sich für den Erhalt der 250 Jahre alten Blutbuche in Uentrop einsetzen, ruft die GRÜNEN auf den Plan. Für sie bleiben viel…
Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Rhynern sind verwundert über die Stellungnahme der Verwaltung auf ihre erneute Nachfrage zu den Baumfällungen aus 2014 entlang des Grundstücks Caldenhof 13 (06600/16). Diese Alleebäume…
Mit großer Verwunderung haben wir den Bericht „Zweifel an HammGas-Plänen“ im WA zur Kenntnis genommen. Vor allen Dingen befremdet uns die Aussage, dass die Stadtwerke Hamm offenbar lange Zeit keine…
Baum- und Grünpflege sind ein wesentlicher Baustein für die Anpassung der Stadt an den Klimawandel. Dankenswerterweise erhalten die Bezirksvertreter*innen die jeweils aktuellen Meldungen zu Baumfällungen aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht. Seit…
Die Benachrichtigung des Fachamtes vom 27.05.2015 erreichte uns am 24.06.2015. Als voraussichtlicher Zeitpunkt der Fällung war Juni 2015 angegeben. Standorte für Ersatzpflanzungen im Bereich der Grünanlage werden laut Verwaltungsmitteilung noch…
07.08.2014 – Wir beantragen: Der Rat der Stadt Hamm beauftragt die Verwaltung,für die „Satzung zum Schutz von Bäumen und anderen Holzgewächsen in der Stadt Hamm“ vom 5.07.1989 eine Baumschutzsatzung analog…