Tag

Stadtentwicklung

Stadtentwicklung und Wohnen

Grabeland ist sinnvolle Zwischennutzung

Die GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) begrüßen die Pläne zur Bebauung des Eckgrundstücks August-Bebel-Straße/Herringer Heide mit öffentlich geförderten Wohnungen. Derzeit wird die Fläche als Grabeland genutzt. Siegbert Künzel, stadtentwicklungspolitischer Sprecher und ehemaliger Bezirksvertreter in Herringen, kann sich gut daran erinnern, dass bis in die 1970-er Jahre auf dieser Fläche ein kleiner...
Read More

Parking Day 2022 – „Park statt Parkraumbewirtschaftung“

Der Arbeitskreis Energie und Mobilität des Kreisverbandes organisiert am Freitag, den 23.09.2022 von 14 – 18 Uhr an der Gutenbergstraße anlässlich des Parking Days verschiedene Aktionen unter Beteiligung von ADFC, VCD und FUgE. Alle sind herzlich eingeladen vorbeizukommen – gerne auch mit dem Fahrrad! Neben der Präsentation alternativer nachhaltiger Parkraumnutzung werden verschiedene Möglichkeiten zum Verweilen und...
Read More

Neues im Westen – Grüngürtel mit viel Aufenthaltsqualität eingeweiht

Daumen hoch gab es bei der Einweihung des neuen Grünzuges im Hammer Westen von den Bezirkspolitikern Wolfgang Ruthe (Grüne), Franz Przybela und Jan Ole Trautmann (beide SPD) für die attraktive Gestaltung mit vielfältigen Bewegungsangeboten. Die Spielplätze bieten viel Aufenthaltsqualität für Familien, Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, ein Bewegungsparcour wurde in Nähe des Seniorenheimes St. Vinzenz...
Read More

Wichtiger Baustein der Stadtentwicklung und Verkehrswende

FDP und GRÜNE hatten die Verwaltung per Antrag beauftragt, im Umfeld des neuen Kanalbandes rund um das alte Museum und dem Stadthaus nach einem Standort für ein Fahrradparkhaus zu suchen. Knapp ein Jahr später schlägt die Verwaltung als Standort hierfür den städtischen Mitarbeiter*innen-Parkplatz in der Stadthausstraße vor. Für das Parkhaus soll nun der Bebauungsplan aktualisiert...
Read More
25. April 2022

AK Stadtentwicklung & Wohnen

Der AK Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen trifft sich um 19:30 Uhr im KV Büro, Südstraße 44. Kommt vorbei!
Read More
1. April 2022

AK Stadtentwicklung & Wohnen

Der neue gegründete Arbeitskreis „Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen“ trifft sich um 19:30 Uhr im KV-Büro, Südstraße 44. Kommt vorbei!
Read More

Wasser in die Stadt – ja bitte!

Zum Tag des Wassers erinnern die GRÜNEN in Hamm an das im letzten Jahr beschlossene Modellprojekt „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“. Die Stadt Hamm hat sich als Modellkommune darin zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen verpflichtet. Um das Stadtklima zu kühlen, Überflutungsschäden bei Starkregen zu vermeiden, die Grundwasserneubildung zu stärken und insgesamt für eine bessere Aufenthaltsqualität in...
Read More

Tondernplatz soll aufblühen: Ampel stellt Ideen vor

Der Hammer Norden kommt voran: Die Ampel-Koalition in der BV Bockum-Hövel investiert 50 000 € in den Tondernplatz aus dem Bezirksbudget. Im Jahr 2023 soll es mit einer Neugestaltung losgehen. Derzeit werden Ideen gesammelt. Die Koalition stellt sich ein lebendiges Zentrum für den Hammer Norden vor. „Wir setzen ein klares Signal: Der Hammer Norden liegt...
Read More

Klimawandelgerechte Bauleitplanung ganzheitlich betrachten

In der letzten Ratssitzung wurde nicht nur der städtische Haushalt der Ampelkoalition für die nächsten zwei Jahre für Hamm verabschiedet und damit viele ambitionierte Projekte auf den Weg gebracht, auch für die Anpassung unserer Stadt an die Folgen des Klimawandels wurde einiges beschlossen. Architektur und Stadtentwicklung bieten große Handlungspotentiale. Stadtquartiere und Gebäude haben aufgrund ihrer...
Read More

Mehr klimabewusstes Bauen bei der HGB

Schon mehrfach hat der Aufsichtsratsvorsitzende der HGB und GRÜNEN Ratsherr Karsten Weymann im Zusammenhang mit jüngsten Bauprojekten der HGB von einem Paradigmenwechsel gesprochen – jetzt stellte er gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Herter und HGB Geschäftsführer Thomas Jörrißen das nächste innovative Bauprojekt für Hamm vor. Auf dem Grundstück der ehemaligen Tankstelle und Autowerkstatt „Wunder“ am Stadttor...
Read More
1 2 3 23