Tag

Verkehrswende

Mobilität

GRÜNE begrüßen Tempo 30 Initiative der Stadt

Am Dienstag, 31.1.2023, titelte der Westfälische Anzeiger „Runter vom Gas – Mehr als 400 Kommunen wollen innerorts Tempo 30 festlegen“.  Es geht dabei um die Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“, die im Juli 2021 gestartet wurde und zum Ziel hat, den Kommunen in der Festschreibung der Höchstgeschwindigkeit innerorts auf ihren Straßen mehr Entscheidungsfreiheit zu...
Read More

Klimameile am Mobilitätstag in Hamm

Klimafreundlich – mobil und im Alltag Alle reden vom Klimaschutz. Auf der Klimameile beim Hammer Mobilitätstag am 26. März 2023 zeigt FUgE e.V. gemeinsam mit anderen Akteuren von 13:00 bis 18:00 Uhr wie er funktionieren kann: mit klimafreundlichen Verkehrsmitteln und anderen Dingen, die einfach umzusetzen sind. Erleben Sie auf der Klimameile, dass Klimaschutz keinen Verzicht...
Read More

Einführung eines günstigen „HammTickets“ in Vorbereitung

Busfahren wird im nächsten Jahr in Hamm für viele günstiger. Mit dem „HammTicket“ geben die Stadtwerke voraussichtlich zum April ein Ticket für 29 € im Monat heraus. Das „HammTicket“ soll zeitgleich mit dem Deutschlandticket (49 Euro, bundesweit Bus und Bahn fahren) eingeführt werden und monatlich kündbar sein. Ab dem Schuljahr 2023/24 haben zudem Schüler, Schülerinnen...
Read More

Landesverkehrsminister Oliver Krischer besucht Ratsfraktion

Mit dem Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr in NRW, Oliver Krischer, sprachen wir bei einem Besuch unserer Fraktion kürzlich über die verkehrspolitischen Herausforderungen, vor denen NRW, aber auch ganz konkret Hamm in den nächsten Jahren steht. Danke für deinen informativen Besuch, Oliver.
Read More

Förderung der Radinfrastruktur in Hamm

Die Zeitschrift „nahmobil“ der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) die zweimal im Jahr erscheint, widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe dem Thema „Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in NRW“. Im aktuellen Heft „nahmobil“ werden auch Themen und Projekte aus Hamm vorgestellt. Der erste Beitrag beschäftigt sich mit dem Ausbau des Radhauptroutennetzes....
Read More

Roter Belag im ersten Abschnitt der Grünstraße aufgebracht

Den Anwohnern der Grünstraße wird aktuell ein „roter Teppich“ ausgelegt. Genauer gesagt, wird die Fahrradstraße in den kommenden Tagen zwischen der Feidikstraße und der Alleestraße in der Signalfarbe Rot markiert. Zugrunde liegt ein Beschluss des Rates aus 2021. Auf Antrag der Grünen Fraktion wurde mehrheitlich beschlossen, die Grünstraße als Pilotstraße für eine modellhafte Fahrradstraße in...
Read More

Wichtiger Baustein der Stadtentwicklung und Verkehrswende

FDP und GRÜNE hatten die Verwaltung per Antrag beauftragt, im Umfeld des neuen Kanalbandes rund um das alte Museum und dem Stadthaus nach einem Standort für ein Fahrradparkhaus zu suchen. Knapp ein Jahr später schlägt die Verwaltung als Standort hierfür den städtischen Mitarbeiter*innen-Parkplatz in der Stadthausstraße vor. Für das Parkhaus soll nun der Bebauungsplan aktualisiert...
Read More

Ausbau der Grünstraße als Modellfahrradstraße

Die Grünstraße soll in Hamm Modellfahrradstraße werden. Dazu haben wir bereits 2021 einen entsprechenden Antrag gestellt, der im Rat am 29.6.2021 beschlossen wurde. In dem Antrag 0236/21 haben wir die Einführung von Qualitätsstandards für den Ausbau von Fahrradstraßen in Hamm gefordert. Fahrradstraßen müssen so gestaltet sein, dass das Fahrrad hier auch eine wirklich vorherrschende Verkehrsart...
Read More

ADFC-Sternfahrt

An alle Grünen RuhrRadschnellWegBeschleuniger*innen, Am 7.5. wird in Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna vom ADFC nach Unna geradelt. Auf dem traditionellen Drahteselmarkt (es ist bereits der 32.) werden um 13 Uhr die Sternradler*innen (250 sollten es mindestens werden) von der Bühne begrüßt und Stellungnahmen aus den Orten abgegeben. Montag waren noch keine Antworten der...
Read More

Vernetzung von öffentlichem Nahverkehr und Fahrrad am Siedlungsrand

Während die ökologische Verkehrswende innerhalb der Zentren und Ballungsräume noch vergleichsweise leicht umzusetzen sein dürfte, stellt sich die Frage: Wie klappt es mit der Mobilität zwischen Stadt und ländlichem Raum? Unser grüner Landtagskandidat Nelli Foumba Soumaoro verschafft sich mit den Bezirksvertreter:innen Maike Schmiedecken und Peter Kruse einen Einblick in die Schnittstellen im ÖPNV. Wer in...
Read More
1 2 3 4