Tag

Verkehrswende

Mobilität

Radreparaturstation für Bahnhaltepunkt Westtünnen beschlossen

Die Grünen in der Bezirksvertretung Hamm-Rhynern haben die Errichtung eines Radreparaturterminals am Bahnhaltepunkt in Westtünnen beantragt. Außerdem fordern sie Aufladesteckdosen für E-Bikes. Immer mehr Nutzer der Bahn erreichen den Haltepunkt per E-Bike oder Fahrrad. Die Errichtung eines Selbstreparaturterminals zur Reparatur kleinerer Schäden am Fahrrad unterstützt die Radfahrer und ist ein Beitrag zur fahrradfreundlichen Stadt Hamm....
Read More

GRÜNE begrüßen Beleuchtung mit Sensortechnik

„Wir haben uns als GRÜNE anfangs schwer getan mit der Beleuchtung der Baumhofstraße von den Sieben-Brücken bis zur Carl-Zeiss-Straße“, erinnert Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) an intensive Diskussionen in der Ampelkoalitition und mit der Verwaltung. Befürchtet wurden negative Auswirkungen auf den Arten- und Insektenschutz – vor allem im Bereich...
Read More

Einweihung Irma-Brümmer-Weg

Am Mittwoch wurde der neue Irma-Brümmer-Weg feierlich eingeweiht. Ein Teilstück der Radhauptroute von Hamm-Mitte nach Rhynern trägt jetzt den Namen der ersten GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden. Irma Brümmer war Gründungsmitglied der GAL, Ratsfrau der ersten Stunde und eine über Parteigrenzen hinweg engagierte Politikerin für die Menschen im Bezirk. Die Benennung des Radweges erfolgte nach einstimmigem Beschluss der...
Read More

Neue Ladesäule: Stärkung nachhaltiger Mobilität in Wiescherhöfen/Pelkum

Dank der Förderung von 10.000 Euro aus dem Bezirksbudget 2024/25 wurde auf dem Parkplatz an der Friedenskirche in der Weetfelder Straße 104 eine neue Ladesäule für Elektroautos installiert. Diese Maßnahme wurde gemeinsam von der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen, dem Verein „Güldene Sonne“ und von der Bezirksvertretung Pelkum umgesetzt. Die Ladesäule wird mit Strom aus der eigenen...
Read More

Goethestraße erhält Radspuren

„Endlich wird der Verkehrsraum zugunsten von Radfahrenden und Zu-Fuß-Gehenden neu aufgeteilt“, freut sich Bezirksfraktionsvorsitzender Siegbert Künzel (GRÜNE). Seit Ende Juli laufen die Arbeiten für den Umbau auf der 700 m langen Strecke. Damit wird eine Planung, die Ende der 1990-er Jahre bereits vom Rat beschlossen war, aber nach dem Sieg der CDU bei der Kommunalwahl...
Read More

Parkverbot zeigt Wirkung

Die Verwaltung hat den Antrag 0599/23 der Ampelkoalition nach gut einem Jahr umgesetzt. Durch Zeichen 299 – Grenzmarkierung für Halt- und Parkverbote – wurde die Engstelle für Fußgänger:innen vor der ehemaligen „Pohls Mühle“ durch die Rücknahme der Stellplätze beseitigt. „Zu-Fuß-Gehende müssen sich jetzt nicht mehr auf dem 50 cm breiten Gehweg an parkenden Autos vorbeiquetschen...
Read More

GRÜNE begrüßen SPD-Initiative

Der nördliche Teil der Ursulastraße von der Ostdorfstaße bis Am Südbad in Höhe des Friedhofs soll nun doch als Fahrradstraße ausgewiesen werden, wie die Verwaltung in einer Stellungnahme auf eine SPD-Anfrage im Bezirk Rhynern mitteilte. „Auch wenn die Ausweisung laut Verwaltung erst einmal als Pilotprojekt in einer Testphase umgesetzt werden soll, sind wir sicher, dass...
Read More

Mach mit beim Autofasten

Mitmachen lohnt sich! Anmelden kann man sich hier
Read More

Ein bisschen Holland für Hamm

In der Hammer Innenstadt wird auf Antrag der Ampelkoalition ein Fahrradparkhaus gebaut. Die Pläne dafür wurden von OB Marc Herter und Vertreter*Innen der Koalition am zukünftigen Standort in der Stadthausstraße vorgestellt. Als verkehrlich besonders günstiger Standort hat sich der heutige Betriebsparkplatz der Stadtverwaltung an der Stadthausstraße in unmittelbarer Nachbarschaft zur Fußgängerzone erwiesen. Um an dieser...
Read More

GRÜNE begrüßen Tempo 30 Initiative der Stadt

Am Dienstag, 31.1.2023, titelte der Westfälische Anzeiger „Runter vom Gas – Mehr als 400 Kommunen wollen innerorts Tempo 30 festlegen“.  Es geht dabei um die Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten“, die im Juli 2021 gestartet wurde und zum Ziel hat, den Kommunen in der Festschreibung der Höchstgeschwindigkeit innerorts auf ihren Straßen mehr Entscheidungsfreiheit zu...
Read More
1 2 3 4 5