Ausgehend von unserer Anregung in der Sitzung am 01.03.2018, im Frühjahr möge wieder eine Schulbereisung durchgeführt werden, auf die bisher keine Reaktion erfolgte, stellt die Bezirksfraktion der GRÜNEN nunmehr den Antrag: Die Bezirksvertretung Hamm-Rhynern möge beschließen, vor den Sommerferien eine Schulbereisung durchzuführen. Die Schulen im Bezirk sollten dadurch auch wahrnehmen, dass sich das politische Gremium...Read More
Seit Jahren nimmt die Kinderarmut in Hamm zu. In fast allen Stadtteilen müssen Kinder durch Suppenküchen unterstützt werden. Die Kinderarmut ist insbesondere in den Stadtteilen Bockum-Hövel und Herringen erschreckend hoch. Auch die Hammer Tafel versorgt wöchentlich mehr als tausend Menschen mit Lebensmitteln. Unter den Hilfesuchenden ist eine statistisch nicht erhobene Anzahl von Kindern. Kinderarmut ist...Read More
Die von der Landesregierung NRW geplante Streichung der Fördermittel für die Produktschulen würde das Aus für zwei hiervon betroffene Einrichtungen in der Stadt Hamm haben: die Zukunftsfabrik und die Produktionsschule Hamm. In der Öffentlichkeit, bei den betroffenen jungen Erwachsenen und den Mitarbeiter*innen sorgt dieser Schritt für Unverständnis und Unmut. Wir sind der Auffassung, dass kommunale...Read More
Der geplante Bau des Haltepunkts Westtünnen ebenso wie die jüngste städtebaulichen Entwicklung im „Dreiländereck“ durch den geplanten Neubau der Sparkasse und die daraus folgende Umstruktierung des Filialangebots erfordern eine Neuordnung des Busangebots. Die Fortschreibung des Nahverkehrsplans wird derzeit von der Verwaltung vorbereitet. Um die aktuellen Entwicklungen zu berücksichtigen, stellt die Bezirksfraktion von BÜNDINIS 90/Die GRÜNEN...Read More
Die Fraktion Bündnis90/ Die Grünen beantragt, der Rat möge beschließen: Der Rat fordert die Landesregierung auf, die mit dem Haushalt 2018 beschlossenen zusätzlichen Mittel für kommunale Integrationsmaßnahmen in den Kommunen in Höhe von 100 Millionen Euro schnellstmöglich an die Kommunen weiterzuleiten. Der Rat begrüßt die von der neuen Bundesregierung angekündigte Sicherstellung der weiteren Finanzierung der...Read More
Nachdem in den letzten Monaten ein ganzes Heer von hochrangigen Verwaltungsmitarbeitern ein Konzept zur Aufwertung und für mehr Sicherheit im Bahnhofsquartier erarbeitet hat – unter anderem durch den koordinierten und vernetzten Einsatz des Kommunalen Ordnungsdienstes, der Stadtreinigung, diversen sozialen Verbänden, den Stadtwerken, dem Stadtmarketing, dem Verkehrsverein, der DB Bahn und vielen anderen mehr, kann von...Read More
Der Hauptradweg von Münsterstraße (Hamtec) bis Kornmersch weist mittlerweile gravierende Oberflächenschäden auf. Im ganzen Verlauf ist der Weg ausgefahren und weist matschige Spurrillen auf. Gerade bei feuchtem Wetter ist die Radfahrt durch Schlamm und Matsch wenig komfortabel, aber mehr als gefährlich. Als Anlage eine kleine Fotodokumentation zur visuellen Verdeutlichung der Problemlage. Dieser Weg ist Teil...Read More
Nachdem die Bezirksvertretung im Juli 2017 den GRÜNEN Antrag auf Errichtung eines Artenschutzturmes auf der Halde Kissinger Höhe wegen Nichtzuständigkeit ablehnte, da sich diese Halde auf Pelkumer Gebiet befände, erneuerte Carsten Grüneberg seinen Antrag und bezieht ihn nun auf die Halde Humbert, nördlich des Bergwerkes-Ost. Die Halde, die bald aus der Bergaufsicht entlassen werden soll,...Read More
Durch diverse Baumfällungen am Eingang der Südring-Promenade (Denkmal für die Kriegsheimkehrer) und dem KUBUS aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht bzw. durch Sturmschäden besteht die einmalige Chance, die Fläche neu zu gestalten. Gleichzeitig könnte so dem Wunsch des KUBUS entsprochen werden, die nördliche Außenfläche für Veranstaltungen und Aktionen herzurichten. Die Gestaltung dieses Außenbereiches ist in die Jahre...Read More
Nachdem die Bezirksvertretung im Juli 2017 den GRÜNEN Antrag auf Errichtung eines Artenschutzturmes auf der Halde Kissinger Höhe wegen Nichtzuständigkeit ablehnte, da sich diese Halde auf Pelkumer Gebiet befände, erneuert Carsten Grüneberg seinen Antrag und bezieht ihn nun auf die Halde Humbert, nördlich des Bergwerkes-Ost. Die Halde, die bald aus der Bergaufsicht entlassen werden soll,...Read More