Petra Grünendahl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Jugendhilfe-Ausschuss fordert von der Stadt Hamm ein unterstützendes Beratungsangebot für Schulen bei der Erstellung von Schutzkonzepten gegen Missbrauch und sexualisierte Gewalt an Schulen. Nicht nur die neuerlichen Berichterstattungen über Missbrauchsfälle lassen das Thema aktueller denn je erscheinen. Auch die Landesregierung hat mit dem 16. Schulrechtsänderungsgesetz die pädagogische und...Read More
Mit Antrag 0181/21 haben die GRÜNEN im Bezirk Rhynern eine Anregung der Anwohner aus dem Wohngebiet Schellingstraße aufgegriffen und gefordert, den Container-Standort im Eingangsbereich des Paul-Klee-Weges attraktiv zu gestalten und einzugrünen. Kollege Saerbeck von der CDU erinnerte in der Sitzung auf gleichlautende Initiativen der CDU aus den Jahren 2017 und 2019, die aber abgelehnt worden...Read More
Christina Boettcher und Siegbert Künzel haben als Vertreter der GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) erfolgreich ihren Antrag zum Haushalt 2022/23 eingebracht. Mit den Stimmen von SPD und FDP soll die Fahrradinfrastruktur in Hamm weiter ausgebaut werden. Dazu sollen jährlich 2.000 Fahrradbügel an zentralen Standorten in den Stadtbezirken aufgestellt werden – z.B....Read More
Die Ampelkoalition aus SPD, FDP und GRÜNEN in der Bezirksvertretung Mitte begrüßt und unterstützt den Antrag der SPD-Ratsfraktion, insgesamt 3 Mio. € für das Jugendkulturzentrum KUBUS für 2024/25 im Haushalt bereit zu stellen. „Wir haben seit Jahren über unsere Kinder- und Jugendbeauftragten in der Bezirksvertretung den Kontakt zum KUBUS gehalten und kennen die aktuellen Probleme“,...Read More
„Es ist erfreulich festzustellen, dass die Kulturentwicklung und Aufbereitung der Stadtgeschichte im Haushaltsplan für die Jahre 2022/23 in der Stadt Hamm wieder einen höheren Stellenwert bekommen“, stellen Christina Boettcher und Wolfgang Komo, beide Mitglieder im Kulturausschuss, fest. Bei den koalitionsinternen Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 haben sich die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen dafür eingesetzt, dass...Read More
Mit großer Mehrheit wurde am 14.9.2021 im Rat der Stadt Hamm beschlossen, der Charta der Vielfalt beizutreten. Zuvor hatte bereits der Ausschuss für Gleichstellung und Vielfalt einstimmig den Beitritt empfohlen. Arnela Sacic, Ratsfrau, begrüßt den Beschluss „Politik und Verwaltung sind in der Regel nicht besonders vielfältig. Unternehmen sind in Sachen Diversity ein paar Schritte weiter....Read More
„Wie toll ist das denn!“ freuen sich Franz Przybela (SPD), Dirk Beinrucker (FDP) und Siegbert Künzel (GRÜNE) von der Ampelkoalition im Bezirk Hamm-Mitte über die schnelle Umsetzung ihres gemeinsamen Antrags. Der Antrag wurde auf der Sitzung der Bezirksvertretung erst am 24.08.2021 beschlossen. Darin hatten sie auf Anregung von Anwohnern die Abmarkierung der Fahrradfurten an der...Read More
Aus Anwohnerkreisen des Sedanquartiers haben wir die Anregung bekommen, die Radspuren des nördlichen Radweges, die die Anliegerstraßen (Roon-, Albert- und Sedanstraße) queren, rot abzumarkieren. „Hier kommt es immer wieder zu Konflikten mit querenden Radler*innen“, so Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der GRÜNEN. Ein Grund hierfür sieht Dirk Beinrucker, FDP-Bezirksvertreter, darin, dass die Autofahrer*innen sehr weit in den...Read More
Es ist ein großer Gewinn für unsere Stadt, dass auch Hamm jetzt- als eine der letzten kreisfreien Städte in NRW – einen Gestaltungsbeirat zur Sicherung gestalterischer und städtebaulicher Qualität erhält. „Der Erhalt und die Weiterentwicklung der baulichen Qualität und ein attraktives Stadtbild sind heute entscheidende Faktoren für die Lebensqualität und die Wettbewerbsfähigkeit einer Kommune.“ so...Read More
Frauen besser vor Gewalt schützen – das ist das Ziel der sogenannte Istanbul-Konvention, die am 01. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten ist. Die insgesamt 81 Artikel der Istanbul-Konvention enthalten umfassende Verpflichtungen. Diese betreffen die Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, den Schutz der Opfer und die Bestrafung der Personen,...Read More