Category

BV Herringen

08.02.2019 – Vorschläge für Radwege-Erneuerungsprogramm Herringen

Mit dem Haushalt 2019/20 wurde erstmalig ein Radwege-Erneuerungsprogramm aufgelegt und mit jährlich 150.000 € (bis 2023) ausgestattet. Ziel der Stadt Hamm ist es, den Fahrradanteil am Gesamtverkehrsaufkommen gegenüber 1984 um 25% zu steigern. Die Ertüchtigung des Hauptrouten-Netzes für Elektrofahrräder und die Anbindung des Radwegenetzes an den Radschnellweg (RS1) ab 2023 werden u.a. als Hauptziele der...
Read More

29.01.2019 – Baumbeet Köhlerstraße immer wieder platt gefahren

Das Baumpflanzbeet Köhlerstraße vor Haus-Nr. 17 ist von tiefen Sprinterradspuren durchfurcht. Die gepflanzten Rosenbüsche sind zermahlen. Die von Anwohnern gepflanzten Schneeglöckchen herausgedrückt. Nach der Entfernung des nun schon zum dritten Male beschädigten und dann endgültig entwurzelten Bäumchens durch das Grünflächenamt ist das Beet kahl, unansehnlich und ohne Überfahrschutz. Durch Anwohner angebrachte Behelfsabgrenzungen wie z.B. Flatterband,...
Read More

22.01.2019 – Fake news von ProHAMM

Faktenverdreherei ist Mode bei Populisten wie der Wählergemeinschaft ProHamm. Zur Korrektur und Klarstellung hier drei Fakten: Die GRÜNEN sind seit der Entstehung 1979 prinzipiell für Integrative Schulformen. Gerade der GRÜNE Bezirksvertreter in Herringen hat ausdrücklich für die Gesamtschule gestimmt. Die GRÜNE Ratsfraktion in Hamm hat nicht gegen die Einrichtung einer Gesamtschule, sondern gegen die ihrer...
Read More

11.01.2019 – Lösung für Verkehrsprobleme in Sandbochum muss her

Den SPD-Antrag 0821/18 – Querungshilfe Dortmunder Straße/Sandbochum – hat die Verwaltung an StraßenNRW zwecks Stellungnahme weitergeleitet (vgl. STN 1482/18). Von Anwohnern wurden – angeregt durch die Berichterstattung in den Hammer Medien – weitere Vorschläge gemacht: eine Tempo-50-Reduzierung für diesen Bereich, Errichtung einer Bedarfsampel und ein Vor-Ort-Termin mit Vertretern von StraßenNRW, Verwaltung, Politik und Anwohnern. Angesichts...
Read More

08.01.2019 – Zentrale Sylvesterfeuerwerk in Herringen

Angesichts der Erfahrungen rund um die Sylvester-Knallerei in Herringen beantragen wir: In Herringen wird als Pilotprojekt nur noch ein zentrales Sylvesterfeuerwerk in Herringen (z.B. im Lippepark) veranstaltet. Begründung: Die Feinstaubbelastung durch die Sylvester-Knallerei hat in diesem Jahr neue Rekorde erreicht. Durch unsachgemäße Handhabung hat es zudem einen Dachstuhlbrand in der Holzstraße gegeben. Uneinsichtige und provokante...
Read More

08.01.2019 – Vandalismusschäden am Ort der Bergbaugeschichte

In der Stellungnahme 1542/18 – Ort der Bergbaugeschichte – auf meinen Antrag 0827/18 vom 15.10.2018 – verwies die Verwaltung darauf, dass eine umgehende Beseitigung der Vandalismus-Schäden am Ort der Bergbaugeschichte im Lippepark nicht möglich sei. Die Beseitigung der Schäden am Bergbauort sei mit einem hohen Aufwand (finanziell und personell) verbunden. Bei einem Ersatz würden alternative...
Read More

18.12.2018 – Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019

wünscht Ihnen das Team der GRÜNEN Ratsfraktion und MandatsträgerInnen in Bezirken und Ausschüssen! Vom 21.12.2018 bis 07.01.2019 ist unser Büro urlaubsbedingt geschlossen. Mails und Anrufe werden im neuen Jahr schnellstmöglich beantwortet! Copyright: Eva Künzel, Hamm
Read More

29.11.2019 – GRÜNE Herringen fordern Ergänzungen für Haushalt

Rede des GRÜNEN Bezirksvertreters in Herringen, Carsten Grüneberg, zum Haushalt 2019/20: Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher! Es tut sich etwas in Herringen – mit dem Ausbau der Arnold-Freymuth-Gesamtschule, dem Neubau für die OGS an der Lessingschule und der zögerlichen Umsetzung des Parkraumkonzepts. Wir dürfen gespannt sein, wie das Wettbewerbsergebnis für den...
Read More

21.11.2018 – Tierpark-Modernisierung breit diskutieren

Ulrich Kroker und Siegbert Künzel begrüßen grundsätzlich die Pläne zur Modernisierung des Tierparks. Bedenklich ist es für sie allerdings, dass sie zwar als Mitglied und Stellvertreter im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr die entsprechende Vorlage berate dürfen, in ihrer Funktion als Bezirksvertreter in Rhynern (Kroker) oder Hamm-Mitte (Künzel) nicht. „Fürbeide Bezirke ist der Tierpark immer...
Read More

16.11.2018 – GRÜNE wollen mehr Geld für Natur- und Umweltschutz in Herringen

Schwerpunkt der GRÜNEN Forderungen ist der Natur- und Umweltschutz und die Förderung des Radverkehrs. Die GRÜNEN Anträge für die Errichtung von Artenschutztürmen oder Blühwiesen wurden von der Bezirksvertretung einstimmig verabschiedet – Mittel stehen aber nicht im Haushalt. „Wenn die Verwaltung durch Beschlüsse der BV beauftragt wird, dann müssen auch die entsprechenden Mittel eingestellt werden“, sieht...
Read More
1 9 10 11 12 13 19