Category

BV Rhynern

29.10.2018 – Alte Schule Drechen

Der WA-Artikel „ Keine Pläne für alte Schule“ (24.10.18) macht deutlich, dass ein Element einer traditionell dörflichen Struktur ein Schattendasein führt, in Vergessenheit zu geraten droht – die alte Schule in Drechen. Sie erscheint erstmal genauso erhaltenswert wie z.B. ortsbezogene Kriegerdenkmäler. Die Stadt hat, wie zu vernehmen ist, keine konkreten Pläne zu Nachnutzung des Gebäudes,...
Read More

20.09.2018 – Sozialen Wohnungsbau fördern, HGB stärken

Mit Antrag 0797/18 wollen die Kolleg*innen der Großen Koalition mit einer verbindlichen Quote von 35% den sozialen Wohnungsbau stärken. Diese Quote soll allerdings nach Aussagen der CDU stadtweit gelten. Diese Vorgehensweise könnte natürlich dazu führen, dass in einigen Stadtbezirken viele und in anderen keine Sozialwohnungen entstehen. Das muss aus sozialpolitischen Gründen vermieden werden. BÜNDNIS 90/...
Read More

14.09.2018 – Lärmaktionsplan verteilt Lärm nur

Zum vorliegenden Lärmaktionsplan 2018 – 3. Stufe – nimmt der stadtentwicklungspolitische Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, Siegbert Künzel, kritisch Stellung: Der Lärmaktionsplan 2018 bemüht sich, mit einem Portfolio an Maßnahmen den Lärm an hochbelasteten Straßen in Hamm zu minimieren. Neben der Förderung des ÖPNV, des Rad- und Fußverkehrs, dem Ausbau der Elektromobilität, der Öffentlichkeitsarbeit wird auch...
Read More

10.09.2018 – Sachstand Hochwasserschutz in Osttünnen und Süddinker

Zum wiederholten Mal bietet es sich an, nach möglichen Fortschritten in den Bemühungen der Verwaltung im Bereich Hochwasserschutz Osttünnen/Süddinker zu fragen. Die Fachverwaltung warnt im WA-Artikel (07.09.18) vor der „Gefahr vom Himmel“. Gilt die Feststellung in diesem Artikel „Stadt rüstet sich für Starkregenereignisse…“ auch für die angesprochenen Problemgebiete?
Read More

12.07.2018 – Infos über DB-Lärmsanierung auch in der BV Rhynern angeregt

Am 09.07.18 erläuterten Vertreter der DB geplante Maßnahmen zum Lärmschutz an Gleisen, die durch Hamm führen, vorrangig in Pelkum und Heesen. Hier sollen Anträge auf Baurecht im Dezember gestellt werden, so dass 2020 mit Baumaßnahmen gerechnet werden kann. Wir regen an, zur nächsten BV-Sitzung einen Vertreter der Stadtverwaltung und ggfs. einen der DB einzuladen, um...
Read More

19.06.2018 – Bäume im Bereich Möbel Finke abgestorben

Bei einem Ortstermin der GRÜNEN beim Möbelkompetenzzentrum „Finke“ ist aufgefallen, dass zehn als Ersatz gepflanzte Bäume leider nicht angegangen sind: am Regenrückhaltebecken (westlich des Siepen) sind insgesamt vier Bäume abgestorben. entlang der Unnaer Straße (von Einfahrt Finke bis zur Kreuzung Werler Straße) sind insgesamt sechs Bäume abgängig. Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Ist...
Read More

18.06.2018 – Fragen zum "Siepen"

Bei der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung am 28.05.18 zu B-Plan 03.096 „ Sondergebiet Möbelkompetenzzentrum Unnaer Straße“ wurde auch die Situation des Siepen angesprochen. Eine Stellungnahme der Verwaltung (STN 0929/17, 1. Erg.) hatte auf die Rechtssituation in diesem Zusammenhang hingewiesen, der Siepen als Quelle sei dauerhaft zu erhalten und die Fläche entsprechend der Vereinbarung mit der Höheren Landschaftsbehörde...
Read More

11.06.2018 – Konsequenzen aus steigenden Mieten gefordert

Die Entwicklung steigender Mieten und die Verknappung von bezahlbarem Wohnraum haben sich aus GRÜNER Sicht schon länger angekündigt. Lange Zeit wurde der öffentlich geförderte soziale Wohnungsbau auch in Hamm stiefmütterlich behandelt und kein ausreichender Ersatz für Wohnungen, deren Förderbindung auslief, geschaffen. „Dies rächt sich nun!“, kommentiert der sozialpolitische Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, Karsten Weymann, die...
Read More

26.04.2018 – Schulbereisung in Rhynern beantragt

Ausgehend von unserer Anregung in der Sitzung am 01.03.2018, im Frühjahr möge wieder eine Schulbereisung durchgeführt werden, auf die bisher keine Reaktion erfolgte, stellt die Bezirksfraktion der GRÜNEN nunmehr den Antrag: Die Bezirksvertretung Hamm-Rhynern möge beschließen, vor den Sommerferien eine Schulbereisung durchzuführen. Die Schulen im Bezirk sollten dadurch auch wahrnehmen, dass sich das politische Gremium...
Read More

20.04.2018 – Wohnflächenanalyse für Rhynern gefordert

Seit einiger zeit macht sich die CDU in Hamm auf den Weg, begleitet von der Fachverwaltung, „kurzfristig private und städtische Flächen zu mobilisieren, die der  Errichtung von Wohngebäuden für breite Schichten der Bevölkerung dienen“ (s. Vorlage 0664/15), eine Aufgabe, mit der die Verwaltung beauftragt wurde. Grundsätzlich ist eine derartige Maßnahme sinnvoll, aber, wie in der...
Read More
1 11 12 13 14 15 24