Category

BV Rhynern

12.04.2018 – ÖPNV-Angebot in Rhynern und Westtünnen an neue Bedarfe anpassen

Der geplante Bau des Haltepunkts Westtünnen ebenso wie die jüngste städtebaulichen Entwicklung im „Dreiländereck“ durch den geplanten Neubau der Sparkasse und die daraus folgende Umstruktierung des Filialangebots erfordern eine Neuordnung des Busangebots. Die Fortschreibung des Nahverkehrsplans wird derzeit von der Verwaltung vorbereitet. Um die aktuellen Entwicklungen zu berücksichtigen, stellt die Bezirksfraktion von BÜNDINIS 90/Die GRÜNEN...
Read More

12.04.2018 – Wie weiter mit der Stadtteilentwicklung in Rhynern

Durch die aktuelle Entwicklung im Stadtbezirk Rhynern – Stichwort: Sparkassenneubau im Dreiländereck – ergeben sich hinsichtlich der städtebaulichen Zukunft einige Fragen, um deren Beantwortung wir die Fachverwaltung bitten: Welche Notwendigkeit sieht die Verwaltung, ihre bisherigen Stadtplanungskonzepte auf den Prüfstand zu stellen? Wird die Verwaltung die Zentralität des Nahversorgungszentrums „Dreiländereck“ weiter forcieren, um hier nach dem...
Read More

10.04.2018 – Welche Güte haben Gewässer in Rhynern?

Bäche verwandeln sich wieder in braune Brühe mit Schaumstreifen- auch in unserem Bezirk. Dieses bekannte Scenario bekommt jetzt allerdings noch einen anderen Stellenwert, mit erheblicher medialer Resonanz. „ Meines Wissens war es das erste Mal, dass in den Hauptnachrichten etwas Negatives über die Wasserkraft berichtet wurde“, so Dr. Niepagenkemper, Beauftragter des Fischereiverbandes NRW. dpa thematisierte...
Read More

21.03.2018 – Der neue Infobrief der Ratsfraktion

Der neue Infobrief der Ratsfraktion 1-2018 ist jetzt online gestellt. Behandelt werden folgende Themen: Schule (Hauptschulen, OGS), Stadtplanung (Bahnhofsquartier, Kanalkante, Waldenburger Straße), Verkehr (B 63n), Finke, Artenschutz (Brandheide, Halde Humbert) und Meldungen aus den Bezirken. Viel Spaß beim Lesen. Informationsbrief 1-2018
Read More

08.08.2018 – Quo vadis Rhynern?

Nach der Entscheidung der Sparkasse, ihr Filialnetz in Rhynern am Standort im Dreiländereck zu konzentrieren (WA berichtete), fordern die GRÜNEN in Rhynern weitere Informationen von der Verwaltung. „Es ist leider eine einsame Entscheidung der Sparkasse, ihr Filialnetz in Rhynern neu zu strukturieren“, kritisiert Andrea Pfeifer, Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Rhynern die bisherige Informationspolitik. Die Diskussion...
Read More

20.02.2018 – Fragen zum FINKE-Vorhaben

Angesichts der Erweiterungsabsichten des sogenannten „Möbelkompetenzzentrums“ um das Discounter-Segment „Preis-Rebell“ bitten die GRÜNEN in Rhynern um Beantwortung folgender Fragen: Was bedeutet die Aussage der Vorlage, die Fa. Finke möchte die Umsetzung des bestehenden Planungsrechts „ im Rahmen eines geänderten städtebaulichen Konzeptes nachholen“ (S.1)? Eröffnen sich dabei andere Möglichkeiten als bei dem vorhabenbezogenen B-Plan? Wie ist...
Read More

20.02.2018 – Mit Preis-Rebell droht Verkehrschaos

Kommentatoren begrüßen die Vergrößerungsabsicht des Möbelzentrums Finke als Ausdruck eines wohlwollenden Beitrags des Unternehmens zur Belebung des Standortes Hamm: Es investiert hier! Belebung des Standortes bedeutet vor allem eins: noch mehr Verkehr, noch mehr Stau, noch mehr Lärm und Feinstaub! Während die prognostizierte Hoffnung auf Entlastung durch A 445, L 667n oder B 63n noch...
Read More

09.02.2018 – Umleitungsverkehre bei Sperrung Kreuzung Ahorn-/Birkenallee/Caldenhofer Weg?

Im WA vom 04.01.2018 wurden die Sanierung der Kreuzung von Ahorn-, Birkenallee und Caldenhofer Weg sowie die Sanierung der Ahornallee im Brückenbereich der RLG-Trasse für Mitte März 2018 angekündigt. Die Kreuzung soll dafür für etwa neun Wochen vollständig gesperrt werden. Erste Vorstellungen für Umleitungen habe die Verwaltung, Details würden derzeit noch ausgearbeitet. Die Sperrung der...
Read More

07.02.2018 – Investitionen in Hauptschulen und OGS – Licht und Schatten

Die GRÜNEN sehen sich in ihrer Forderung nach Sanierung der Hauptschulen bestätigt. Auch Verwaltung und GROKO haben nun ein Einsehen und planen bescheidene Restmittel in Höhe von 2,8 Mio. € der insgesamt fast 20 Mio. € Fördermittel aus dem Programm KP III-Ergänzung für die Sanierung von drei Hauptschulen ein. Vor allem die Karlschule und die...
Read More

05.02.2018 – Folgen Sturmtief Friederike

Nachdem Sturmtief Friederike über die Stadt Hamm hinweg gezogen ist, zeigt sich nach und nach das ganze Ausmaß an Schäden. Die Schadensbilder aus den Park- und Grünanlagen werden u.a. im WESTFÄLISCHEN ANZEIGER durch Fotos eindrücksvoll dokumentiert. Die GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr bitten um die Beantwortung folgender Fragen: Kann die Verwaltung mittlerweile überschauen,...
Read More
1 12 13 14 15 16 24