Category

BV Uentrop

5.08.2016 – Baumfällung ohne Vorwarnung

Und schon wieder fallen Eichen an der Uentroper Dorfstraße – wieder angeblich aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht, wieder ohne Vorwarnung. Ein Baumgutachter habe tote Äste festgestellt und die Empfehlung „Baum ab“ gegeben. Unmut bei den Bürgern über diese Maßnahme war vorprogrammiert. Und schon wieder hat die Verwaltung ein ernstes Kommunikationsproblem. Michael Bömelburg, GRÜNER Bezirksvertreter in Uentrop,...
Read More

16.06.2016 – Geheimkommando Werbeanlagen

„Die Vorlage zur Aufstellung von Werbeanlagen auf städtischen Grundstücken ist eine Unverschämtheit“, echauffiert sich der GRÜNE Bezirksvertreter und Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, Siegbert Künzel. Auf Grundlage einer im Sommer 2015 nur vom Wirtschaftsausschuss beratenen und vom Hauptausschuss beschlossenen nicht-öffentlichen Vorlage sollen alle Bezirksvertretungen nun nachträglich Standorte für die Aufstellung von Werbeanlagen abnicken....
Read More

03.05.2016 – Geithe-Radweg: schnelle Verwaltung!

Michael Bömelburg, GRÜNER Bezirksvertreter im Bezirk Uentrop, freut sich über die schnelle Antwort der Verwaltung auf seinen Hinweis, dass der Geh/Radweg entlang der Geithe dringend ausgebessert werden müsse. Radfahrer hatten ihn auf den schlechten Zustand aufmerksam gemacht. Die Verwaltung führt in ihrer Antwort aus, dass vor etwa 6-8 Wochen der Weg in diesem Bereich bereits...
Read More

15.03.2016 – Über 100-jährige Eiche am Kurhaus gefällt

Bürger haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass zwei Eichen auf dem Parkplatz Kurhaus gefällt wurden. Die Baumscheiben und auch das gelagerte Holz lassen aus Laiensicht keine Erkrankung erkennen (außer ein einziges pilzbefallenes Astloch). Wir möchten die Verwaltung bitten, die Fällung zu erläutern (da zumindest eine Eiche älter als 120 Jahre ist). Drohen weitere Bäume in...
Read More

04.03.2016 – GRÜNE unterstützen Online-Petition für albanische Schüler am Stein

Die GRÜNEN im Bezirk Uentrop rufen die Hammer Bürgerinnen und Bürger auf, sich der Petition der Schüler und Lehrer des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums an den Landtag NRW anzuschließen (https://www.change.org/p/petitionsausschuss-landtag-nrw-stein-gymnasium-hamm-gegen-abschiebung-von-atila-und-shyqyri-tragaj). Die GRÜNEN sind beeindruckt über das Engagement, den Willen und die Bereitschaft der beiden albanischen Schüler, Shyqyri und Atila Tragaj sowie ihren Eltern, hier eine neue Heimat zu...
Read More

24.02.2016 – Zentrum Werries und der Müll

In den letzten Wochen ist zu beobachten, dass der Marktplatz bzw. das gesamte Zentrum Werries zunehmend vermüllt wird, wie die angehängten Fotos zeigen. Als stark frequentierter Ort ist dies natürlich keine Positivwerbung für das Zentrum. Es befremdet allerdings, dass die Stadt Hamm hier bisher nicht zeitnah für Abhilfe gesorgt hat. Wir bitten um Beantwortung folgender...
Read More

02.02.2016 – Gehölz"pflege" Birkenallee wirkt wie radikaler Rückschnitt

Entlang der Birkenallee sind umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt worden u.a. sind Bäume gefällt und Sträucher „auf den Stock“ gesetzt worden. Der Gehölzschnitt liegt zur Abholung entlang der Böschungen bereit und belegt den massiven Umfang des Rückschnitts – am Rande eines Landschafts- bzw. Naturschutzgebietes. Dadurch werden – zumindest zeitweise – die Lebensräume diverser Tier- und Vogelarten zerstört...
Read More

16.01.2016 – Was bedeuten Baummarkierungen an Adenauerallee?

Im Bereich der Adenauerallee auf dem Gebiet des Stadtbezirks Hamm-Uentrop (von Lippestraße bis Fährstraße) deuten zahlreiche Markierungen auf stattgefundene Baumkontrollen des Grünflächenamtes hin. Leider ist nicht nachvollziehbar, was die zahlreichen, unterschiedlichen Markierungen bedeuten und für Konsequenzen haben. Zu beobachten sind bereits einige Fällungen und Ausfräsungen der Baumstümpfe. Wir bitten deshalb um die Beantwortung folgender Fragen:...
Read More

09.10.2015 – Tempo-30 vor Schulen, Kitas, Seniorenheimen wird begrüßt

Ulrich Kroker und Siegbert Künzel, GRÜNE im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr begrüßen den Vorstoß der Länderverkehrsminister, eine generelle Tempo-30-Regelung vor Schulen, Kindertagesstätten und anderen sensiblen Einrichtungen (z.B. Seniorenheime) einzuführen und dies über die Straßenverkehrsordnung festzuschreiben. In einer aktuellen Anfrage an die Verwaltung wollen die beiden GRÜNEN Politiker nun wissen, an welchen Standorten in Hamm...
Read More

20.04.2015 – GRÜNE unterstützen Verwaltungssicht

Die GRÜNEN in Uentrop begrüßen im Gegensatz zur CDU die Stellungnahme der Verwaltung zum Thema „Uentroper Nahversorger“. Die Verwaltung sieht zwar einen Bedarf für die Optimierung der Grundversorgung der Bevölkerung im Dorf Uentrop, lehnt aber großflächigen Einzelhandel an nicht integrierten Standorten wie z.B. auf dem von der CDU ins Gespräch gebrachten Eckgrundstück Lippestraße/Zollstraße ab. Die...
Read More
1 8 9 10 11