Erfolgreiche dritte Müllsammel-Aktion des Ploggingteams Herringen Das Ergebnis war wieder einmal ebenso reichlich wie erschreckend: Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr machten sich die ehrenamtlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ploggingteams Herringen am vergangenen Samstag auf, achtlos weggeworfene Verpackungen, Einwegmasken und vieles mehr aus Beeten, Grünflächen oder entlang der Wegesränder zu beseitigen. Innerhalb von nur...Read More
Das „Plogging-Team Herringen“ lädt am 6.11. zur nächsten Herringer Müllsammelaktion ein und hofft auf Beteiligung vieler großer & kleiner Sammlerinnen und Sammler. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem roten Förderrad am Bürgeramt Herringen (Dortmunder Straße 245, 59077 Herringen). Das Ende der Aktion ist für 12.30 Uhr vorgesehen. Greifer, Müllsäcke und Handschuhe werden gestellt. Wer...Read More
Am letzten Oktoberwochenende trafen sich die Partner der Ampelkoalition 🔴🟢🟡 zur Klausurtagung auf Schloss Oberwerries. Der Haushaltsplanentwurf wurde von der Verwaltung vorgestellt. Die Teilnehmenden von SPD, FDP und Bündnis 90/DIE GRÜNEN diskutierten mit der Verwaltung und kamen zu guten Ergebnissen bei ihren Gesprächen. Auch die einzelnen Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertreter waren am Samstag vor Ort und...Read More
Intensive Diskussionen und Haushaltsplanberatungen standen bei den Grünen Mandatsträgern und -trägerinnen am vergangenen Wochenende an. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Frage, welche Maßnahmen müssen wir intensivieren, Verfahren beschleunigen und Haushaltsmittel einstellen, um Klimaneutralität bis 2035 in Hamm zu erreichen, denn dieses Ziel haben wir mit unseren Koalitionspartnern SPD und FDP im Koalitionsvertrag vereinbart. Der...Read More
Die Purpurkastanien auf dem Willy-Brandt-Platz sind aufgrund einer Kastanienkomplexkrankheit abgängig. Analog zur in 2019 durchgeführten Ersatzpflanzung vor dem Helios-Theater sollen nun auch die verbliebenen acht Baumstandorte im Bereich des Bahnhofsvorplatzes ersetzt werden. Der Hauptausschuss hat mit seinem Beschluss zur Vorlage 0215/21 im März 2021 die Arbeiten auf den Weg gebracht. Nach Auskunft der Verwaltung sollen...Read More
Was braucht die Hammer Innenstadt? Die Innenstadt-Konferenz am vergangenen Wochenende, an der auch Vertreter der grünen Faktion teilnahmen, stand ganz im Zeichen von Aufbruch und Austausch. Ein Vortrag von Prof. Rainer Zimmermann von der Hochschule Düsseldorf lieferte erste Denkanstöße. Es gehe dabei nicht darum, Konzepte anderer Städte zu kopieren, sondern Hamm müsse sich zu einer...Read More
Wie sieht die Stadt aus, in der sich Frauen und Männer ebenso wohlfühlen? Dieser Frage geht der Arbeitskreis Frauen des Grünen Kreisverbandes Hamm am kommenden Samstag, den 18.09.2021, um 14 Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum (Raum 2. 051) nach und lädt dazu alle Interessierten herzlich ein, an der eigens organisierten Veranstaltung mit der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Landtagsfraktion,...Read More
Zu dem im Westfälischen Anzeiger am 3.9.2021 erschienenen Bericht über die Baumschutzsatzung erklärt Fraktionsvorsitzender Reinhard Merschhaus: „Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bedauert sehr, dass es nicht möglich ist, schon im September eine Baumschutzsatzung für die Stadt Hamm zu verabschieden. Wir hätten die Satzung sehr gerne jetzt verabschiedet, zumal sie inhaltlich dem entspricht, was die Koalition...Read More
Die Überschwemmungsereignisse in NRW und Rheinland-Pfalz im Juli 2021 haben noch einmal deutlich gemacht, dass vor allem Starkregenereignisse zunehmen werden und sich die Städte und Kreise weiter intensiv auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten müssen. Auch die GRÜNEN in Hamm haben sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Mit der Teilnahme der Stadt Hamm am Sonderprogramm...Read More
Erstmalig hat die HGB an einem ihrer Objekte eine Blühwiese angelegt. Auf Anregung des Mieters Robert Biermann wurde im Vorgarten des Mehrfamilienhauses am Biberweg/Ecke Marderweg im September 2020 das Saatgut ausgebracht. In diesem Jahr erfreute ein bunter Blütenflor die Mieter, Besucher des Hauses und Spaziergänger gleichermaßen. Die Resonanz sei sehr gut gewesen, berichtet Biermann. „Noch...Read More