Auf Anregung von Bewohner:innen des Stadtbezirks Mitte hat die BV Mitte im November 2021 beschlossen, die Radfahrfurten auf der Werler Straße von Theodor-Heuss-Platz über Einmündung Hohe Straße und vor allem an der Kreuzung Alleestraße rot zu markieren, um diese Gefahrstellen im Fahrradnetz zu beseitigen. Die Verwaltung hatte darauf hingewiesen, dass zunächst die Asphaltschicht in der...Read More
Die Entdeckungsreise der GRÜNEN im Bezirk Mitte geht weiter. Im Vorsterhauser Weg wurden fünf verwaiste Baumstandorte ersetzt. „Die Baumreihen im Vorsterhauser Weg wurden damit wieder vervollständigt“, so Christiane Stalleicken, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin. In der Feidikstraße wurden die von den GRÜNEN gemeldeten Standorte bepflanzt. „Damit wurden alle Lücken in den Baumbeeten der Feidikstraße von Goethe- bis Grünstraße...Read More
Der Grundstein zum Mehrfamilienhaus ganz aus Holz, das die HGB am Stadttor Ost baut, wurde nun im Beisein von Vertretern der Stadtverwaltung und HGB und von Unternehmen und Nachbarn gelegt. Da Dank Brand- und Schallschutzvorschriften der Fahrstuhlschacht von Beton und Stein umgeben sein muss, fand sich auch in dem ganz aus Holz geplanten Gebäude ein...Read More
Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender in Hamm-Mitte und selber aktiver Radfahrer, freut sich über die Platzierungen der Stadt Hamm beim aktuellen Fahrradklimatest des ADFC für 2022 Die Stadt Hamm belegt Platz 1 in der Kategorie der 15 Städte mit 100.000 bis 200.000 Einwohnern in NRW und rückt auch bundesweit von Platz 14 auf Platz 9 von 40...Read More
Die Feuerwehr Hamm bemängelte, dass den Gebäuden im Teilstück der Ritterstraße zwischen Westenwall und Ritterstraße keine eindeutigen Hausnummern zugeordnet sind und daher die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht mehr gewährleistet ist. Die Bezirksvertretung Hamm-Mitte beschloss Anfang März 2023 daraufhin nach intensiver Abstimmung mit der Verwaltung, dem Stadtarchiv und Museum sowie dem Ortsheimatpfleger Hamm-Mitte die Umbenennung...Read More
Im Rahmen der Frühjahrspflanzungen wurden auch im Bezirk Uentrop an vielen Stellen neue Bäume gepflanzt. Vor der Westpress-Arena an der Ostwennemarstraße reihen sich gleich sechs frisch gepflanzte Bäume auf. „Das ist gut für´s Klima“, freut sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister Jörg Wedekind. An der Heithofer Allee wurde eine Lücke in der bestehenden Baumreihe durch eine neu...Read More
Die GRÜNEN im Bezirk Rhynern hatten Ende 2021 auf den schlechten Zustand der „Rottwiese“ hingewiesen, die als eine Radhauptroute nach Westtünnen ausgewiesen und als Fahrradstraße vom Hundeübungsplatz bis zum Loeb-Caldenhof-Weg ausgeschildert ist. In der gleichen Sitzung der Bezirksvertretung wurde die Erneuerung der Fahrbahn beschlossen, um die erheblichen Schäden wie Aufbrüche, Verdrückungen und Rissbildungen zu beseitigen....Read More
Es tut sich etwas im Hammer Süden: in der laufenden Frühjahrs-Pflanzsaison hat die Verwaltung acht neue Bäume an der Ahornallee gepflanzt. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte sind begeistert. „Wir freuen uns, dass die Allee endlich wieder mit neuen Bäumen ergänzt wurde und der Straßenname wieder seine Bedeutung erfüllt: AhornALLEE“, richtet Siegbert Künzel, Bezirksfraktionsvorsitzender der...Read More
Auch auf kommunaler Ebene muss alles unternommen werden, was dem politisch vereinbarten 1,5° Ziel hinsichtlich einer CO2 Emissionsminderung dienlich ist, um es zu erreichen. Es müssen Wege beschritten werden, die effektiv und nachhaltig sind. Für Hamm kann die Vergärung von kommunalen Grünabfällen ein Beitrag zu einer klima- und umweltverträglichen Energieerzeugung sein. Wir unterstützen eine zukunftsgerichtete,...Read More
Die Möglichkeit, sich an den Früchten von Frucht- und Obstgehölzen im öffentlichen Raum zu bedienen sowie Angebote zum Thema öffentliches Gärtnern wird derzeit unter dem Leitmotiv „Essbare Stadt“ seitens der Stadt ausgebaut. Bisher werden Angebote über die Website der Stadt kommuniziert und auf externe Seiten, z.B. mundraub.org verlinkt. Der Antrag 0584/23 „Essbare Stadt“ der Ratsfraktion...Read More