Category

Pressemitteilung

07.06.2016 – Hochwasserschutz in Osttünnen endlich realisieren

Erschreckende Bilder aus Süddeutschland, aber auch aus NRW haben uns in der vergangenen Woche Unwetter mit Stürmen und Wassermassen gezeigt, die Häuser niederwalzten, Felder überschwemmten und Tod für Mensch und Tier mit sich brachten. Natürlich wird man demnächst über die Ursachen diskutieren müssen, aber im Augenblick ist Fakt, Starkregen haben in kürzester Zeit Rinnsale zu...
Read More

25.05.2016 – Baumfällungen "Caldenhof" weiterhin nebulös

Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Rhynern sind verwundert über die Stellungnahme der Verwaltung auf ihre erneute Nachfrage zu den Baumfällungen aus 2014 entlang des Grundstücks Caldenhof 13 (06600/16). Diese Alleebäume sind durch den Bebauungsplan 03.015 seit 1980 nach § 9(1) 25b) BauGB geschützt. Zwei von fünf gefällten Bäumen befanden sich auf einem Privatgrundstück. Erklärungsbedürftig sei,...
Read More

23.05.2016 – Finger weg von der Ampelschaltung Warendorfer Straße

Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr und Mehmet Darbogaz, Bezirksvertreter in Bockum-Hövel, nehmen zu der Diskussion um zu kurze Grünphasen an der Warendorfer Straße v.a. mit Fahrtrichtung Eichstedtstraße (vgl. WA vom 12.05.2016) wie folgt Stellung: Das Lamentieren der CDU-Bezirksfraktion und anderer Mitglieder der BV Bockum Hövel verkennt die eindeutige Beschlusslage zur Kreuzung...
Read More

19.05.2016 – Glyphosat-Einsatz der Stadt sorgt für Ärger

Volker Burgard, GRÜNER Ratsherr und 1. Vorsitzender des Umweltausschusses, ist verärgert über die Informationspolitik der Verwaltung zum Umgang mit Glyphosat in Hamm. Auf die GRÜNE Anfrage zum Einsatz dieser von der WHO als krebserregend eingestuften Chemikalie in Hamm erläuterte Markus Bijan, Abteilungsleiter des Grünflächenamtes, ausführlich den Einsatz des in die Kritik geratenen Unkrautvernichtungsmittels bei der...
Read More

13.05.2016 – GRÜNE Stellungnahme zum Bundesverkehrswegeplan

Die Landtagsfraktion der GRÜNEN NRW hat eine umfangreiche Stellungnahme zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans eingereicht. Auch Straßenneubauprojekte auf Hammer Stadtgebiet werden dort angesprochen (z.B. A 445 von Werl nach Hamm). Die Stellungnahme kann hier eingesehen werden: Stellungnahmen im Beteiligungsverfahren zum Entwurf des BVWP
Read More

12.05.2016 – Kleine Erfolge für GRÜNE Anträge zur Homepage-Optimierung

Karsten Weymann war zufrieden mit dem Ergebnis der letzten Ratssitzung. Zwei Anträge zur Optimierung der städtischen Homepage standen auf der Tagesordnung. Diese hatten sich aus den aufgedeckten Schwachstellen durch den von den NRW-GRÜNEN durchgeführten Online-Check ergeben: es fehlte einerseits eine eigene Seite über grundlegende Informationen von Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger*innen in der Kommune und andererseits eine...
Read More

11.05.2016 – Bäume endlich nachgepflanzt

Lange hat es gedauert, sehr lange, bis die beiden jungen Alleebäume auf dem Langewanneweg zwischen Holteneck und Hellweg endlich nachgepflanzt wurden. Für die umgefahrenen Bäume wurden nun 2 Kaiserlinden gepflanzt. Ulrich Kroker, Bezirksvertreter in Rhynern: „Das penetrante, jahrelange Nachbohren bei der Verwaltung hat endlich Erfolg gezeigt.“  
Read More

11.05.2016 – Friedrich Ostendorff (MdB) zur Unterstützung für deutsche Landwirte

Es ist gut, wenn Angela Merkel die Milchkrise endlich zur Chefsache macht. Den Landwirten, die wegen des zögerlichen Agierens von Minister Schmidt vor dem Kollaps stehen muss jetzt dringend geholfen werden. Mittlerweile ist wohl auch im Kanzleramt angekommen, dass der Landwirtschaftsminister ein Totalausfall ist. Die Kanzlerin muss jetzt übernehmen, was ihr Minister nicht leisten kann....
Read More

03.05.2016 – Geithe-Radweg: schnelle Verwaltung!

Michael Bömelburg, GRÜNER Bezirksvertreter im Bezirk Uentrop, freut sich über die schnelle Antwort der Verwaltung auf seinen Hinweis, dass der Geh/Radweg entlang der Geithe dringend ausgebessert werden müsse. Radfahrer hatten ihn auf den schlechten Zustand aufmerksam gemacht. Die Verwaltung führt in ihrer Antwort aus, dass vor etwa 6-8 Wochen der Weg in diesem Bereich bereits...
Read More

02.05.2016 – SPD beim Thema Schulessen beratungsresistent?

Mit Freude nimmt die Fraktion der Grünen zur Kenntnis, dass dem Schulausschussvorsitzenden Herrn Lindemann das Thema Mittagsverpflegung nun doch am Herzen liegt, nachdem er bisher nicht müde wurden, zu erklären, dass in diesem Bereich alles in bester Ordnung sei. Mit Bedauern nimmt Petra Grünendahl stellvertretendes Mitglied im Schulausschuss jedoch zur Kenntnis, dass Herr Lindemann in...
Read More
1 73 74 75 76 77 87