Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hamm sucht zum 01.07.2023 Unterstützung in der Geschäftsstelle. Die Stelle umfasst zurzeit 21 Wochenstunden (Aufstockung ab September 2024 möglich) und ist bis zum Ende der Wahlperiode im Herbst 2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus ist möglich und sehr erwünscht. Deine Aufgaben: Betreuung und Monitoring der...Read More
Zum Podiumsgespräch „Güter zurück auf die Schiene. Der Rangierbahnhof Hamm im Fokus der Verkehrswende“ laden die VHS Hamm, das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE), der Evangelische Kirchenkreis Hamm und die VCD-Ortsgruppe Hamm am 30. März 2023 um 19 Uhr in die VHS Hamm ein. Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind Jörg Hensel (EVG) und Oberbürgermeister...Read More
Die neuen Schilder wurden angebracht – Der als „Meile“ bekannte Teil der Südstraße ist nun auch offiziell Fußgängerzone. Die Ampelkoalition aus SPD, GRÜNE und FDP hatte sich für die Fußgängerzonenregelung auf der Südstraße eingesetzt und sie im Interesse der Gastronomen durchgesetzt. Lieferverkehr ist nur zwischen 7 und 12 Uhr erlaubt, die Einfahrt für Krankenfahrzeuge ist...Read More
Mit den aktuell durch die Agentur für Arbeit vorgestellten Zahlen liegt Hamm leicht besser als der Landesdurchschnittt in NRW. Im Vergleich zum Vormonat haben sich die meisten untersuchten Kennzahlen verbessert, die Zahl der Arbeitslosen sank insgesamt um 1,7 Prozent. Karsten Weymann, Mitglied im Beirat des Kommunalen Jobcenters (KJC) stellt angesichts der verhaltenen Belebung des Arbeitsmarktes...Read More
Oberbürgermeister Marc Herter eröffnete im Beisein lokaler Politiker:innen und vieler Bürger:innen den Hammer Weihnachtsmarkt. Rund 50 Stände laden zum Bummel und Schlemmen rund um die Pauluskirche ein. Neue Attraktion in diesem Jahr ist eine Videoshow an der Pauluskirche, die jeweils um 17:45 Uhr und 19:45 Uhr zu sehen sein wird. Statt einer „echten“ Eisfläche wie...Read More
Wie sieht der aktuelle Planungsstand von CreativRevier und CreativQuartier aus? Die GRÜNE Ratsfraktion hat die Frage zum Anlass genommen, sich vor Ort im CreativQuartier, dem Herzstück des CreativReviers von Ruth Weber, Prokurisitin der Entwicklungsagentur und Jürgen Tempelmann, Initiator und Geschäftsführer der Prisma GmbH & Co. KG, informieren zu lassen. Nach einem informativen Rundgang unter der...Read More
Wirtschaftsministerin Mona Neubaur besuchte in Hamm das Mannesmann Line Pipe-Werk. Hier werden Stahlrohre für die Anbindung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven produziert. Das Projekt wird mit Tempo betrieben, um fehlende Gaslieferungen aus Russland durch Flüssiggas kompensieren zu können und so kurzfristig in der Krise die Versorgung zu sichern. Es bedeutet jedoch keine Abkehr von grünen Prinzipien,...Read More
Die Anzahl nachhaltig agierender Unternehmen wächst stetig. lmmer mehr Unternehmen nutzen die Ausweisung ihres ethischen Engagements auch als Vorteil im Wettbewerb sowohl um Aufträge als auch um Mitarbeitende. Denn bereits 2019 hat die EU-Kommission mit dem Green Deal eine neue Wachstumsstrategie entwickelt, wie die Wirtschaft und die Gesellschaft auf eine nachhaltige Weise umgestaltet werden kann...Read More
Östlich der Römerstraße und unweit des Handelshofes soll auf einer ca. 4 ha großen Fläche ein neues Gewerbegebiet in Bockum-Hövel entstehen. Fraktionsvorsitzender Reinhard Merschhaus stellte gemeinsam mit seinen Koalitionspartnern Justus Moor (SPD) und Mariam Nyyar (FDP) die Pläne bei einem Ortstermin vor. Die Fläche gehört seit sechs Jahren der Stadt und sollte ursprünglich an eine...Read More
Die ganze Welt hat inzwischen verstanden, dass Güter hauptsächlich auf die Gleise gehören. Auch in Hamm wird erfreulicherweise durch die Ampelkoalition daran gearbeitet, die Transportlogistik wieder verstärkt auf die Bahn bringen. Nur der RVR will die Güter anscheinend weiterhin auf der Autobahn sehen. „Wer will denn tatsächlich noch leere Hallen, schlecht bezahlte Arbeitsplätze und unzählige...Read More