Aktuelles aus den Bezirken
Kontakt zum Fraktionsbüro
Start
Personen
Ratsfraktion
Gremien und Ausschüsse
Fraktionsbüro
GRÜNE in den Bezirken
Bezirk Mitte
Bezirk Uentrop
Bezirk Rhynern
Bezirk Pelkum
Bezirk Herringen
Bezirk Bockum-Hövel
Bezirk Heessen
Themen
Archiv
Termine
Downloads
Kreisverband Hamm
GRÜNE Jugend Hamm
Links
GRÜNE im Bundestag
GRÜNE im Landtag NRW
GAR-NRW
Aktuelles aus den Bezirken
Kontakt zum Fraktionsbüro
Start
Personen
Ratsfraktion
Gremien und Ausschüsse
Fraktionsbüro
GRÜNE in den Bezirken
Bezirk Mitte
Bezirk Uentrop
Bezirk Rhynern
Bezirk Pelkum
Bezirk Herringen
Bezirk Bockum-Hövel
Bezirk Heessen
Themen
Archiv
Termine
Downloads
Kreisverband Hamm
GRÜNE Jugend Hamm
Links
GRÜNE im Bundestag
GRÜNE im Landtag NRW
GAR-NRW
Bezirk Pelkum
Themen
>
Bezirke
> Bezirk Pelkum
14.02.2018 – B 63n: Irrsinn unlimited
14. Februar 2018
„Irrsinn unlimited!“ kommentiert Siegbert Künzel, GRÜNER im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr die Beschlussvorlage zur...
weiterlesen
07.02.2018 – Investitionen in Hauptschulen und OGS – Licht und Schatten
7. Februar 2018
Die GRÜNEN sehen sich in ihrer Forderung nach Sanierung der Hauptschulen bestätigt. Auch Verwaltung und...
weiterlesen
05.02.2018 – Folgen Sturmtief Friederike
5. Februar 2018
Nachdem Sturmtief Friederike über die Stadt Hamm hinweg gezogen ist, zeigt sich nach und nach...
weiterlesen
30.01.2018 – CDU/SPD in Bönen und Hamm uneins über Sinn der B 63n
30. Januar 2018
Offensichtlich gibt es ernsthafte Differenzen über das Verkehrskonzept InLogParc, das seinerzeit von Bönen und Hamm...
weiterlesen
24.01.2018 – Verkehrsbericht bleibt für B 63n auf der Strecke
24. Januar 2018
Der Klimawandel ist in vollem Gange — mit massiven Folgen: Klimazonen verschieben sich, Gletscher schmelzen...
weiterlesen
23.01.2018 – B 63 n: OB weckt falsche Hoffnungen
23. Januar 2018
Die GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr halten die Aussage des Oberbürgermeisters zur B...
weiterlesen
20.02.2017 – LKW-Sperre endlich einrichten (Weetfeld)
20. Februar 2017
Durch die ersten Ansiedlungen im INLOGPARK bekommt das Thema Diagonalsperre höchste Priorität. Der Antrag von...
weiterlesen
30.11.2016 – Stellungnahme der Verwaltung zu Otto-Wels-Straße unverschämt
30. November 2016
„Die Otto-Wels-Straße ist ordnungsgemäß ausgeschildert. Die geschilderten Mängel liegen im Fehlverhalten der motorisierten Verkehrsteilnehmer. Bedingt...
weiterlesen
10.11.2016 – Prologis kauft Flächen InlogParc
10. November 2016
Hurra, der oberste Wirtschaftsförderer Herr Dammermann freut sich, dass Prologis endlich gekauft hat. Nach dreijähriger...
weiterlesen
1
…
7
8
9
10
11
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
Hier geht's zu den Terminen
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram