Category

Alles

Roter Belag im ersten Abschnitt der Grünstraße aufgebracht

Den Anwohnern der Grünstraße wird aktuell ein „roter Teppich“ ausgelegt. Genauer gesagt, wird die Fahrradstraße in den kommenden Tagen zwischen der Feidikstraße und der Alleestraße in der Signalfarbe Rot markiert. Zugrunde liegt ein Beschluss des Rates aus 2021. Auf Antrag der Grünen Fraktion wurde mehrheitlich beschlossen, die Grünstraße als Pilotstraße für eine modellhafte Fahrradstraße in...
Read More

Geschwindigkeitsbegrenzung in der Hammer Innenstadt?

(jm) Ohrenbetäubender Verkehrslärm und verstopfte Kreuzungen sind in deutschen Innenstädten mittlerweile Alltag. Damit soll nun, zumindest langfristig, Schluss sein. Die Hammer Grünen regen daher einen Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angepasste Geschwindigkeit“ an. Die Initiative, der sich deutschlandweit mittlerweile über 160 Städte und Gemeinden angeschlossen haben, fordert Selbstbestimmung über die Geschwindigkeitsbegrenzung in...
Read More

Es geht voran!

Erste vorbereitende Arbeiten zur Umsetzung des Modellprojekts „Fahrradstraße  Grünstraße“ haben begonnen. Davon konnten sich die Bezirksvertreter Wolfgang Ruthe (GRÜNE), Dirk Beinrucker (FDP) und Franz Przybela (SPD) vor Ort überzeugen. Die Naturstein-Aufpflasterungen wurden bereits im Abschnitt zwischen Allee- und Schillerstraße entfernt und asphaltiert. Neue Regeneinläufe in diesem Bereich werden gerade eingebaut. In den nächsten Tagen werden...
Read More

Wichtiger Baustein der Stadtentwicklung und Verkehrswende

FDP und GRÜNE hatten die Verwaltung per Antrag beauftragt, im Umfeld des neuen Kanalbandes rund um das alte Museum und dem Stadthaus nach einem Standort für ein Fahrradparkhaus zu suchen. Knapp ein Jahr später schlägt die Verwaltung als Standort hierfür den städtischen Mitarbeiter*innen-Parkplatz in der Stadthausstraße vor. Für das Parkhaus soll nun der Bebauungsplan aktualisiert...
Read More

Weitere Unterstützung für das Frauenhaus in Hamm

Das Frauenhaus in Hamm wird erweitert! Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 14. Dezember beschlossen, ab 2022 jährlich 30 000 Euro zusätzlich für die anteilige Finanzierung des Frauenhauses in Hamm zur Verfügung zu stellen. Außerdem versprach Karsten Weymann, Vorsitzender im Ausschuss für Gesundheit und Soziales sich bei der HGB für eine weitere Wohnung...
Read More

Hamm blüht auf

Es geht voran mit dem Insektenschutz in Hamm. Die Blühwiesen am Oberlandesgericht entfalten gerade wieder ihre volle Blütenpracht und bieten jede Menge Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und co. Auch bei den regelmäßigen Pflegearbeiten hat inzwischen ein Umdenken stattgefunden. So bleiben Teilflächen und Streifen ungemäht, damit Gräser und Pflanzen zum Blühen kommen. Wolfgang Ruthe, GRÜNER Bezirksvertreter...
Read More

Ausbau der Grünstraße als Modellfahrradstraße

Die Grünstraße soll in Hamm Modellfahrradstraße werden. Dazu haben wir bereits 2021 einen entsprechenden Antrag gestellt, der im Rat am 29.6.2021 beschlossen wurde. In dem Antrag 0236/21 haben wir die Einführung von Qualitätsstandards für den Ausbau von Fahrradstraßen in Hamm gefordert. Fahrradstraßen müssen so gestaltet sein, dass das Fahrrad hier auch eine wirklich vorherrschende Verkehrsart...
Read More

Flächen erfolgreich entsiegelt

Weiter geht es auf dem Weg in Richtung Schwammstadt. Die Koalition der BV Hamm Mitte hatte beim Grünflächenamt angeregt, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Plattierungen an Baumstandorten zu entfernen und alten Bäumen so mehr Fläche zur Wasseraufnahme zu geben. Dies ist jetzt auch an der Richard-Wagner-Straße erfolgt. Für die GRÜNEN ist das ein kleiner aber...
Read More

Starkes Ergebnis der Grünen bei der NRW Landtagswahl 2022

Unser GRÜNER Landtagskandidat Nelli Foumba Soumaoro hat nach einem engagierten und starkem Wahlkampf ein erfreuliches Ergebnis bei der Landtagswahl 2022 erzielt. Mit 10,31 % der Erststimmen belegte er zwar Platz drei hinter Justus Moor, SPD (45,12%) und Frederic Müller, CDU (30,23%), erreichte aber sein persönlich gestecktes Ziel, als zuvor nahezu unbekannter Kandidat, einen zweistelligen Stimmenanteil...
Read More

Grüne Wegeachse von der Innenstadt zum Kanal offiziell freigegeben

Mit der offiziellen Eröffnung des Weges durch den Nordringpark wurde die Hammer Innenstadt an die Kanalkante angebunden. In wenigen Minuten kann man auf einem sicheren und attraktiven Weg von der Pauluskirche durch den Nordringpark bis ans Wasser gelangen. Das war das erklärte Ziel der erfolgten Umbauarbeiten. Als verbindendes Element zwischen Kanalkante und Innenstadt wurde auch...
Read More
1 43 44 45 46 47 103