Category

BV Herringen

26.04.2016 – Rabiate "Pflege"maßnahmen Kissinger Höhe

Der Barfuß-Pfad ist integraler Teil des Lippeparks und wird entsprechend positiv beworben und genutzt. Alle Jahre wieder kommt es allerdings vor, dass der RVR sogenannte „Pflegemaßnahmen“ entlang des Barfuß-Pfades veranlasst. Nutzer*innen sind erneut schockiert über die radikale, unsachgemäße Art dieser Aktion. Es wurde wieder ohne Sinn und Verstand gerissen, was die Maschine hergab. Nicht, dass...
Read More

17.03.2016 – Gegen den weiteren Vandalismus im Wohnzimmer Herringens

Antrag: Die für 2017 angekündigten Fällungen der ortsbildprägenden Linden entlang der Neufchateaustraße werden solange ausgesetzt, bis für die bereits gefällten Linden auf dem Herringer Markt in vollem Umfang Ersatz gepflanzt worden ist. Begründung: Die weitere Fällung von Linden im Frühjahr 2017 entlang der Neufchateaustraße führt zur weiteren Verödung und Zerstörung des Ortsbildes. Bereits die jüngsten...
Read More

25.01.2016 – Plan für Ersatzpflanzung Herringer Markt

Durch die Fällung der ortsbildprägenden Linden am Herringer Marktplatz und die Ankündigung der Verwaltung, dass dort noch weitere Linden aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht entfernt werden sollen, bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen: Kann die Verwaltung die Gründe der Fällung der Linden am Herringer Markt entsprechend des Gutachtens erläutern? Welche weiteren Bäume sollen kurz-...
Read More

20.01.2016 – Unprofessionelle Öffentlichkeitsarbeit

„Wer an markanten Stellen im öffentlichen Raum eine alte, stadtbildprägende Lindenallee ohne Vorankündigung fällt, muss sich nicht wundern, wenn Unmut an diesem Vorgehen laut wird“, übt Carsten Grüneberg, GRÜNER Bezirksvertreter in Herringen Kritik an der aus seiner Sicht unprofessionellen Öffentlichkeitsarbeit der Verwaltung. Es sei nicht das erste Mal in der Stadt Hamm, dass die Bevölkerung...
Read More

30-10.2015 – Baumängel Neufchateaustraße im Blickpunkt

Die Neufchateaustraße wurde entsprechend Ausbauplan S 11/07 ausgebaut und der Bereich städtebaulich aufgewertet. Derzeit fällt allerdings auf, dass von den gepflanzten Bäumen mittlerweile drei Standorte verwaist sind (z.B. gegenüber Ärztehaus Neufchateaustraße 2 und vor der Volksbank). Und bei den Ein- bzw. Ausfahrten zum Parkplatz des Lippe Carrées wurde groß- und kleinflächig das Betonsteinpflaster durch Asphalt...
Read More

30.10.2015 – Wo sind die Bäume an der Hafenstraße geblieben?

Die Hafenstraße bzw. Johannes-Rau-Straße wurden mit erheblichen Mitteln ausgebaut und durch Begrünungsmaßnahmen aufgewertet. Ähnlich wie im Bereich Hafenstraße im Stadtbezirk Hamm-Mitte lässt sich allerdings auch im Herringer Abschnitt der Hafenstraße beobachten, dass einige Baumstandorte nicht mehr wie im beschlossenen Ausbauplan besetzt sind. Wir bitten deshalb um die Beantwortung folgender Fragen: Wie viele Bäume wurden entsprechend...
Read More

27.10.2015 – Bericht zum Artenschutzkonzept Waldenburger Straße gefordert

Der GRÜNE Antrag 0158/15 – Artenschutzturm im Stadtbezirk Herringen – wurde mit Stellungnahme 0213/15 beantwortet und so am 19.03.2015 von der Bezirksvertretung zur Kenntnis genommen, verbunden mit der Bitte des Antragstellers, das Thema nach konkreten Ergebnissen erneut zu behandeln. In der o.g. Stellungnahme wird z.B. darauf hingewiesen: Zurzeit befindet sich die Maßnahme noch in der...
Read More

09.10.2015 – Tempo-30 vor Schulen, Kitas, Seniorenheimen wird begrüßt

Ulrich Kroker und Siegbert Künzel, GRÜNE im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr begrüßen den Vorstoß der Länderverkehrsminister, eine generelle Tempo-30-Regelung vor Schulen, Kindertagesstätten und anderen sensiblen Einrichtungen (z.B. Seniorenheime) einzuführen und dies über die Straßenverkehrsordnung festzuschreiben. In einer aktuellen Anfrage an die Verwaltung wollen die beiden GRÜNEN Politiker nun wissen, an welchen Standorten in Hamm...
Read More

17.04.2015 – Linie 15: Chance vertan

Der Start der Linie 15 wäre still und heimlich über die Bühne gegangen – hätte der WESTFÄLISCHE ANZEIGER nicht mit seiner Berichterstattung über leere Busse darauf aufmerksam gemacht. „Es ist schon unglaublich, dass Stadt und Stadtwerke die Linie ohne Marketingkonzept am Markt platzieren wollen“, so Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr. Künzel...
Read More

Antrag: Artenschutzturm im Stadtbezirk Herringen

03.03.2015 – Die Stadt Hamm möge einen oder mehrere Artenschutzturm/-türme für Gebäude bewohnende Tierarten mit Bruthöhlen, Nistplätzen, Tagesverstecken und für Fledermäuse geeignete Sommer- und Winterquartiere errichten z.B. im Lippepark oder auf sonstigen geeigneten städtischen Flächen in Herringen als Ersatz für die verschwindenden Quartiere in/an den Hochhäusern Waldenburger Straße. Begründung: In den zum Abriss anstehenden Hochhäusern...
Read More
1 16 17 18 19