Category

BV Pelkum

Pelkum: GRÜNE fordern kindgerechte Gestaltung der Spielplätze

Die Ortsgruppe Pelkum von Bündnis 90/Die Grünen in Hamm setzt sich für eine kindgerechte Gestaltung der Spielplätze ein. „Es gibt immer noch viele Spielplätze, die viel zu steril gestaltet sind. Schaukel, Klettergerüst und Sandkasten gehören zur Grundausstattung, aber es sollte möglich sein, die Plätze so zu gestalten, dass sie für Kinder wirklich interessant sind“, so...
Read More

GRÜNE Akzente für Pelkum

Mindestens zwei Sitze in der Bezirksvertretung Pelkum – aktuell ist es einer – streben die Grünen bei der Kommunalwahl am 13.September an. Sogar ein drittes Mandat hält Spitzenkandidat Christian Jürgenliemke, der erstmals als solcher antritt, für möglich. Fünf Themenbereiche wollen er und seine Mitstreiter in der neuen Legislaturperiode begleiten. Natur und Umwelt: Wenig überraschend: Die...
Read More

RVR-Mähaktion sorgt für Unmut

Mit Erschrecken haben Christian Jürgenliemke und Ulrich Schölermann von den Pelkumer Grünen die Mähaktion an der Sundernhalde feststellen müssen. Dort ist ein mehrere Hundert Meter langer Abschnitt am Südhang der Halde entlang des dort verlaufenden Weges nahe der Westerheidesiedlung gemäht worden. „Wir freuen uns, wenn Landwirte Blühstreifen entlang der Feldraine anlegen, weil es den Artenschutz...
Read More

Wohnbaulandinitiative durch die Hintertür: Verkehrsbelastung wird ausgeblendet

Mit einer Mitteilungsvorlage informiert die Verwaltung über ihr Vorhaben, das Verfahren für den Bebauungsplan 04.058 – Wielandstraße – zu beschleunigen und auf den Beschluss zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit zu verzichten. Ziel der Verwaltung ist es, den Bebauungsplan möglichst schnell durch das Verfahren zu peitschen und den Satzungsbeschluss für das Baugebiet mit bis zu 150...
Read More

Und dann will es wieder keiner gewesen sein (LKW-Verkehr InLogPark)

Erbost zeigt sich die „Grüne“ Bezirksvertreterin Elvira Stöhs über die immer wiederkehrenden Lobhudeleien der Wirtschaftsförderung und DPD. Zum Verkehr Bevor die Verantwortlichen bei DPD groß verkünden, es gäbe keinen Zuliefererverkehr durch die angrenzenden Wohngebiete, sollten sie sich einmal die Mühe machen, dies vorher zu kontrollieren. Sie würden dann das Gegenteil feststellen. Noch einfacher wäre es...
Read More

Radwege-Erneuerung – dicke Bretter erfolgreich gebohrt

Während zahlreiche Straßen in letzter Zeit dank Fördermittel des Bundes und Anwohnerbeiträgen saniert wurden, wurde an den begleitenden Radwegen nichts verändert. Autos gleiten über die frisch sanierte Fahrbahn, die Radler*innen hoppeln weiter von Schlagloch zu Schlagloch. Das soll sich jetzt mit der  Vorlage 2170/20 – Verschiedene Unterhaltungsmaßnahmen an Geh-/Radwegen und Fahrbahnen … – in 2020/2021...
Read More

Neues Verkehrskonzept für Weetfeld notwendig

Nun hat auch die Verwaltung zugegeben, dass die verkehrlichen Gegebenheiten rund um den INLOGPARK nicht so sind wie sie sein sollten. Das Verkehrskonzept der Stadt Hamm und der Gemeinde Bönen entspricht schon lange nicht mehr den tatsächlichen Begebenheiten. Mittlerweile ist nach 20 Jahren der südliche Teil des INLOGPARK besiedelt. Die Versprechungen der Verwaltung, unterstützt von...
Read More

22.10.2019 – Reinigung der Radwege im Herbst

Während die meisten Straßen regelmäßig durch die Teams des ASH gereinigt werden, bleiben Radfahrer*innen ihrem Schicksal überlassen: gerade attraktive Radwege abseits des Autoverkehrs (z.B. über die Ringpromenade) oder wichtige Radwegehauptrouten werden während der Herbstwochen nicht von Laub und Baumfrüchten gereinigt. Gegen die Sturzgefahr durch nasses Laub oder Kastanienschalen hilft auch keine LED-Beleuchtung an Parkleuchten oder...
Read More

09.10.2019 – Wielandstraße – auch in Pelkum Flächenfraß ohne Ende

Bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes wurde für Pelkum ein Überschuss an Baulandflächen ermittelt und deshalb mehrere Reserve-Flächen ausgewiesen. Von fehlendem Bauland ist der Bezirk Pelkum immer noch weit entfernt. (siehe Stellungnahme 1641/19) Zurzeit ist das Baugebiet „Weetfelder Straße“ in der Realisierung und es laufen die Erschließungen „Auf der Geist“ und „Michael Straße“ mit insgesamt 120...
Read More

27.08.2019 – Kritik am DPD-Sortierzentrum in Weetfeld erneuert

Im Artikel vom 27. August des WA zum Thema INLOGPARK – DPD eröffnet Sortierzentrum – wurden auch die zukünftigen 800 Mitarbeiter angesprochen. Die Angestellten des Zentrums werden nach dem Tarif der Lagerwirtschaft bezahlt. Dieser Tarif ist so niedrig, dass die meisten Arbeitnehmer*innen nur mit Aufstockung durch Hartz IV davon leben können. Nicht umsonst wird seit...
Read More
1 3 4 5 6 7 10