Category

Rat

Haushaltsplanberatungen finalisiert

In den letzten Tagen wurden die Haushaltsplanberatungen finalisiert. An vielen Stellen im Haushaltsplan, der am kommenden Dienstag vom Rat beschlossen werden soll, ist ein Aufbruch zu erkennen. Die Mobilitätswende in Hamm nimmt Fahrt auf. Gut 1 Mio. € stehen in den kommenden Jahren für den Ausbau der Radwege und der Radwegeinfrastruktur zur Verfügung. Hauptstraßen, wie...
Read More

Umgestaltung des Exerzierplatzes – 250.000 € in den Haushalt einstellen

Für die Umgestaltung des Exerzierplatzes sollen nach dem Antrag der FDP-Fraktion 250.0000 € in den Haushalt 2022/23 eingestellt werden. Die Koalititionspartner SPD und Grüne unterstützen den Antrag. Am Sportzentrum Ost ist bereits viel geschehen, so wurde der Spielplatz in Nähe des HSV bereits deutlich aufgewertet. Aber noch sind große Fläche ungenutzt und können eine Aufwertung...
Read More

Aufbruch Fahrrad: 2.000 Fahrradbügel pro Jahr – Fahrradinfrastruktur weiter ausbauen

Christina Boettcher und Siegbert Künzel haben als Vertreter der GRÜNEN im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität (ASWM) erfolgreich ihren Antrag zum Haushalt 2022/23 eingebracht. Mit den Stimmen von SPD und FDP soll die Fahrradinfrastruktur in Hamm weiter ausgebaut werden. Dazu sollen jährlich 2.000 Fahrradbügel an zentralen Standorten in den Stadtbezirken aufgestellt werden – z.B....
Read More

Daumen hoch für KUBUS-Planungen – Bezirksampel begrüßt SPD-Ratsantrag

Die Ampelkoalition aus SPD, FDP und GRÜNEN in der Bezirksvertretung Mitte begrüßt und unterstützt den Antrag der SPD-Ratsfraktion, insgesamt 3 Mio. € für das Jugendkulturzentrum KUBUS für 2024/25 im Haushalt bereit zu stellen. „Wir haben seit Jahren über unsere Kinder- und Jugendbeauftragten in der Bezirksvertretung den Kontakt zum KUBUS gehalten und kennen die aktuellen Probleme“,...
Read More

Beim Ausbau der Fahrradhauptrouten Knotenpunkte in den Blick nehmen

Die GRÜNEN Bezirksvertreter in Hamm-Uentrop begrüßen, dass der Ausbau der Hauptrouten Uentrop und Braam-Ostwennemar im Stadtbezirk Uentrop den Aufbruch zum Projekt „Fahrradfreundliches Hamm“ markiert. Angesichts der Herausforderungen im Klimaschutz kann eine fahrradfreundliche Stadt einen großen Beitrag zur Reduzierung der THG-Emissionen im Verkehrssektor leisten. Viele Bürgerinnen und Bürger uin Hamm haben bereits das Fahrrad als das...
Read More

Kulturentwicklung vorantreiben

„Es ist erfreulich festzustellen, dass die Kulturentwicklung und Aufbereitung der Stadtgeschichte im Haushaltsplan für die Jahre 2022/23 in der Stadt Hamm wieder einen höheren Stellenwert bekommen“, stellen Christina Boettcher und Wolfgang Komo, beide Mitglieder im Kulturausschuss, fest.  Bei den koalitionsinternen Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2022/23 haben sich die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen dafür eingesetzt, dass...
Read More

Rat entscheidet über Baumschutzsatzung

Lange wurde darüber diskutiert und beraten, aber nun ist sie auf dem Weg: die neue Baumschutzsatzung der Stadt Hamm. Am 14. Dezember soll der Rat die Satzung beschließen. Umweltdezernent Volker Burgard stellte nun den Satzungsentwurf vor, der gleichermaßen für Bürger:innen wie auch für die Stadt gilt: Laubbäume, Kiefern und Lärchen, die einen Stammumfang von  einem...
Read More
Logo_Aufbruch-Koalition

Haushaltsplanberatungen der Koalition

Am letzten Oktoberwochenende trafen sich die Partner der Ampelkoalition 🔴🟢🟡 zur Klausurtagung auf Schloss Oberwerries. Der Haushaltsplanentwurf wurde von der Verwaltung vorgestellt. Die Teilnehmenden von SPD, FDP und Bündnis 90/DIE GRÜNEN diskutierten mit der Verwaltung und kamen zu guten Ergebnissen bei ihren Gesprächen. Auch die einzelnen Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertreter waren am Samstag vor Ort und...
Read More

Grüne begrüßen Beitritt der Stadt Hamm zur Charta der Vielfaltcharta

Mit großer Mehrheit wurde am 14.9.2021 im Rat der Stadt Hamm beschlossen, der Charta der Vielfalt beizutreten. Zuvor hatte bereits der Ausschuss für Gleichstellung und Vielfalt einstimmig den Beitritt empfohlen. Arnela Sacic, Ratsfrau, begrüßt den Beschluss „Politik und Verwaltung sind in der Regel nicht besonders vielfältig. Unternehmen sind in Sachen Diversity ein paar Schritte weiter....
Read More

Baumschutzsatzung kommt – aber erst später

Zu dem im Westfälischen Anzeiger am 3.9.2021 erschienenen Bericht über die Baumschutzsatzung erklärt Fraktionsvorsitzender Reinhard Merschhaus: „Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bedauert sehr, dass es nicht möglich ist, schon im September eine Baumschutzsatzung für die Stadt Hamm zu verabschieden. Wir hätten die Satzung sehr gerne jetzt verabschiedet, zumal sie inhaltlich dem entspricht, was die Koalition...
Read More
1 5 6 7 8 9 33