Category

BV Herringen

01.02.2017 – Grab von Hanna Melzer verschwunden

Auf dem alten Kommunalfriedhof Lünener Straße erinnern diverse Grabstellen an die bewegte Bergbaugeschichte Herringens zu Beginn und Mitte des 20. Jahrhunderts. Neben zivilen Kriegsopfern fanden dort auch Fremd- und Zwangsarbeiter ihre letzte Ruhestätte. Mit den Gräbern von Albert Funk und Hanna Melzer wurde lange Zeit auch an die beiden kommunistischen Politiker und Funktionäre gedacht, die...
Read More

31.01.2017 – Erinnerungskultur wach halten

Leider gibt es immer noch Leute wie Bernd Höcke oder Pierre Jung (beide AfD), die die mahnende Erinnerung an den Holocaust und die menschenverachtenden Verbrechen der Nazi-Diktatur beenden wollen und diesbezügliche Denkmale als „Schandmale“ diskreditieren. Es ist dringend an der Zeit, dem entgegen zu wirken und ein Erinnerungsdenkmal in Herringen anzuregen. Der pauschale Hinweis auf...
Read More

20.01.2017 – Luftschadstoffe und Atemwegserkrankungen in Herringen blieben Thema

Der Luftreinhalte- und auch der Lärmaktionsplan der Stadt Hamm sind schon vor Jahren beschlossen worden. Angesichts der Häufung von Atemwegserkrankungen (z.B. COPD), der aktuellen Berichte über Feinstaub, Stickstoffoxide und über Betrügereien der Autohersteller bei den Abgaswerten bitten wir um die Beantwortung folgender, den Stadtbezirk Herringen betreffender Fragen: Werden die o.g. Pläne jährlich aktualisiert? Wenn ja:...
Read More

23.11.2016 – GRÜNE Haushaltsforderungen für Herringen

Hiermit stellen Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Herringen folgende Anträge zum Haushaltsplanentwurf 2017/18: Im Bereich der Dortmunder Straße – Ortsdurchfahrt Herringen – wird eine Feinstaub-Messstation eingerichtet. Die Mittel sind im Haushalt bereitzustellen. Für die Weiterentwicklung des Lippeparks von Bockum-Hövel bis Pelkum und in Anlehnung an das Projekt „Erlebensraum Lippeaue“ wird an geeigneter Stelle ein...
Read More

15.11.2016 – Durchfahrtsperre am Kanal sorgt für Irritationen

Radfahrer entlang des Kanals berichten, dass die zweiflügelige Durchfahrtsperre an der Auf-/ Abfahrt des südlichen Kanalradweges zwischen Hundeauslauffläche und Yachtclub Hamm e.V. geschlossen sei und der verbleibende Durchlass für Radfahrer viel zu eng ausgelegt sei. Während eigener Kontrollfahrten war allerdings ein Flügel der Sperre geöffnet. Da sich die Radfahrfreundlichkeit in der Stadt Hamm auch durch...
Read More

20.09.2016 – GROKO in Herringen unterbindet Antrag gegen Gasbohren

Der Bezirksvorsteher Klaus Alewelt hat entschieden, dass der GRÜNE Antrag „Gasbohren in Herringen – Nein danke!“ nicht auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung am 22.09.2016 genommen wird. Er begründet dies mit § 48 Abs. 1 Satz 1 GO NRW. Danach setzt der Bürgermeister – analog zu den Bezirksvertretungen der Bezirksvorsteher – die Tagesordnung...
Read More

09.09.2016 – Gasbohren auch in Herringen verhindern

Carsten Grüneberg, GRÜNER Bezirksvertreter in Herringen sorgt sich, dass auch in Herringen nach Gas gebohrt werden wird. Um dies zu verhindern, hat er einen Antrag an die BV Herringen gestellt. Der Antrag im Wortlaut: Sehr geehrter Herr Bezirksvorsteher! Die Bezirksvertretung Herringen möge dem Rat der Stadt Hamm empfehlen, jedwede Gasbohrung im Stadtbezirk Hamm-Herringen abzulehnen. Begründung...
Read More

08.09.2016 – Fachmärkte am Herringer Markt – schlimmer geht's nimmer

Durch die Aufgabe eines Teils des ehemaligen Gartenfachmöbelmarktes Denninghaus sowie auf dem Grundstück der heutigen Neufchateaustraße 8 sollen die Bestandsgebäude abgerissen und an dieser Stelle mehrere (!) Fachmärkte errichtet werden. Hierzu soll der Rat den Aufstellungsbeschluss für die 3. Änderung des Bebauungsplanes 05.060 – Marktplatz – fassen (vgl. Vorlage 0872/16)   Bei den GRÜNEN schrillen...
Read More

27.07.2016 – Förderung der Elektromobilität

Angeregt durch eine Veranstaltung der SRH Hamm vom 25.06.2016 (SRH Elektormobilitätstag) will ein Herringer Bürger die Elektromobilität fördern und eine private Ladesäule vor seinem Haus (im Stadtbezirk Herringen) installieren. Diese Ladesäule soll auch anderen Elektromobilisten zur Nutzung zur Verfügung stehen. Das Netz an Ladesäulen ist bekanntermaßen in Hamm und auch im Stadtbezirk nicht gerade als...
Read More

16.06.2016 – Geheimkommando Werbeanlagen

„Die Vorlage zur Aufstellung von Werbeanlagen auf städtischen Grundstücken ist eine Unverschämtheit“, echauffiert sich der GRÜNE Bezirksvertreter und Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, Siegbert Künzel. Auf Grundlage einer im Sommer 2015 nur vom Wirtschaftsausschuss beratenen und vom Hauptausschuss beschlossenen nicht-öffentlichen Vorlage sollen alle Bezirksvertretungen nun nachträglich Standorte für die Aufstellung von Werbeanlagen abnicken....
Read More
1 15 16 17 18 19