Category

BV Mitte

03.02.2016 – Baumfällungen Holunderweg

Entlang des Holunderweges von Caldenhofer Weg bis Kleingartenanlage sind laut Mitteilung der Verwaltung vom 31.03.2015 20 Birken aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht gefällt worden, die in der Pflanzperiode 2015/16 in gleicher Anzahl und Baumart nachgepflanzt werden sollen. Weitere 18 Bäume (davon 16 Birken) wurden im Bereich des Holunderweges – Teil Fuß- und Radweg – mit Meldung...
Read More

09.12.2015 – Ausweichende Verwaltungsantwort

Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte hatten sich für ihre Anfrage zu Baumfällungen aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht im August 2015 sehr viel Mühe gegeben und die Meldungen der Verwaltung aus den Jahren 2014 und 2015 vor allem hinsichtlich der Ersatzpflanzungen vor Ort überprüft. Daraus resultierte ein umfangreicher, konkreter Fragenkatalog. Die nun vorliegende Stellungnahme der Verwaltung...
Read More

26.11.2015 – Bürgerinformation erneut Fehlanzeige

Pressemitteilung vom 26.11.2015 Bürgerinformation erneut Fehlanzeige Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte bedauern, dass die Fällung von zwei Bäumen im Südring erneut für Unverständnis bei den Anwohnern sorgt. Nach der unangemeldeten „Sonntagsfällung“ im Herbst hätten die GRÜNEN etwas mehr Sensibilität erwartet. „Wir wissen, dass das Team des Grünflächenamts am Anschlag arbeitet – aber für die Bürgerinformation...
Read More

19.11.2015 – Zwei Monate für einen 5-Zeiler ohne Erkenntniswert

Wolfgang Ruthe und Siegbert Künzel, GRÜNE im Bezirk Mitte, fragten die Verwaltung nach den Gründen für die Fällung von zwei gesunden Robinien in der Brückenstraße. Die Stellungnahme der Verwaltung (0405/15) liegt nun nach zweimonatiger Bearbeitungszeit als 5-Zeiler vor. Die beiden Politiker sind allerdings sehr erstaunt, dass die Bäume für die „Schaffung einer Feuerwehraufstellfläche im Zuge...
Read More

18.11.2015 – Konjunkturpaket III hilft GROKO aus dem Investitionsstau

Siegbert Künzel, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, begrüßt die für das Konjunkturpaket III vorgelegte Maßnahmenliste. „Der langjährige städtische Sanierungsstau im Hoch- und Tiefbau kann dadurch zumindest etwas abgebaut werden!“, so der GRÜNE. Maßnahmen wie die Dachsanierung Schloss Oberwerries, die energetische Sanierung des Gymnasium Hammonense oder die Toilettenanlage der Bodelschwinghschule standen seit Jahren...
Read More

22.10.2015 – Wann kommen Bäume an der Goethestraße

Beschlossen ist der Ausbauplan –B 63 – Goethestraße vor den Goethegärten (S 07/14) schon seit Ende Oktober letzten Jahres. Die HgB-Häuser mit dem wohlklingenden Namen sind mittlerweile bezogen, die Außenanlagen vor den Häusern hergerichtet. Allerdings fehlen auf dem straßenbegleitenden Parkstreifen die mit dem Ausbauplan beschlossenen sieben Bäume. Die Verwaltung hatte hierzu im Sommer 2015 erklärt,...
Read More

20.10.2015 – Verwaltung schafft Fakten an Marker Allee

Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr nimmt kritisch Stellung zur Antwort der Verwaltung (Stellungnahme 0407/15) auf seine Anfrage zur Gehölzrodung an der Marker Allee (WA berichtete). Die Verwaltung hätte angesichts der Planungsgeschichte -Stichwort Kälberkamp und Protest gegen das Mehrgenerationenwohnen Kentroper Weg – die Möglichkeit nutzen sollen, die Politik frühzeitig über den aktuellen...
Read More

09.10.2015 – Tempo-30 vor Schulen, Kitas, Seniorenheimen wird begrüßt

Ulrich Kroker und Siegbert Künzel, GRÜNE im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr begrüßen den Vorstoß der Länderverkehrsminister, eine generelle Tempo-30-Regelung vor Schulen, Kindertagesstätten und anderen sensiblen Einrichtungen (z.B. Seniorenheime) einzuführen und dies über die Straßenverkehrsordnung festzuschreiben. In einer aktuellen Anfrage an die Verwaltung wollen die beiden GRÜNEN Politiker nun wissen, an welchen Standorten in Hamm...
Read More

08.10.2015 – Möbelzentrum Finke, der Siepen und weitere Fragen

Der in der Sitzung der Bezirksvertretung Rhynern am 19.03.2015 vorgetragene Bitte um einen Ortstermin zur Erläuterung offener Fragen (aus STN 0217/15) rund um die Sickerquelle „Siepen“ folgte die Fachverwaltung leider nicht. Stattdessen hat zunächst die CDU-Fraktion, dann die Vertreter*innen der BV eine FINKE-Baustellenbesichtigung genossen… So bleibt beispielsweise die Frage zum Einzugsbereich des Siepen und die...
Read More

07.10.2015 – Was ist denn das: ein Kunstwerk? Eine neue Baumart?

Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte bitten um Beantwortung folgender Fragen: Handelt es sich bei der Bepflanzung „von der Marck Straße 7“ (siehe Foto) um eine neue Baumkreation des Hammer Grünflächenamtes? Handelt es sich bei der Bepflanzung „von der Marck Straße 7“ um einen Beitrag im Rahmen von „Urban Gardening Hamm“? Handelt es sich bei dem...
Read More
1 41 42 43 44 45 46