03.03.2015 – Verwaltung und Stadtwerke haben erneut über die Bezirksvertretung Hamm-Mitte hinweg eine Entscheidung über den Entzug von 128 öffentlichen Stellplätzen im Parkhaus Brüderstraße durch die Vergabe an Dauerparkkunden getroffen. Nach den Entscheidungen über das Blaue Band im Ostring und die Umwidmung des Viktoriaplatzes zum Parkplatz ist dies nun das dritte Mal, dass die Zuständigkeit...Read More
25.02.2015 – „Finke ist in Hamm angekommen – und reduziert und spart und nähert sich so dem architektonischen und wirtschaftlichen Niveau der Stadt Hamm an“, so der Kommentar von Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr zur mittlerweile dritten Mitteilungsvorlage der Verwaltung über Veränderungen beim Finke-Bau gegenüber den beschlossenen Plänen. Nach dem Aus...Read More
25.02.2015 – Nicht nur der OB Hunsteger-Petermann ist stinksauer und enttäuscht. Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr ist frustriert über die erneut ungenügende und verschleppte Information der Stadtspitze zum Thema „Brückenschlag“. In vier Sitzungen des Ausschusses hat es die Regierungsbank seit Oktober 2014 nicht für nötig gehalten, die Politik über die Probleme...Read More
20.02.2015 – Der ADFC-Fahrradklimatest (WA berichtete) offenbart, dass die Selbstwahrnehmung der Stadtverwaltung hinsichtlich der Fahrradfreundlichkeit der Stadt und der Qualität der Radwege nicht mit der Außenwahrnehmung durch die Alltagsnutzer dieser Verkehrsnalagen übereinstimmt. Die GRÜNEN drängen deshalb darauf, dass nun unverzüglich das Konzept zur Umsetzung der Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht umgesetzt wird. Die Beschlüsse liegen alle vor...Read More
19.02.2015 – Grundsätzlich sind die zahlreichen Sporthallensanierungen im Rahmen des RUN-Projektes (Rückbau, Umbau, Neubau) positiv zu bewerten, weil endlich ein Stück weit der Sanierungsstau in 2015 und 2016 abgearbeitet werden kann (WA berichtete). Siegbert Künzel, GRÜNEs Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr hat dennoch der Verwaltung eine umfangreiche Fragenliste zu den aktuellen Beschlussvorlagen der...Read More
18.02.2015 – Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einrichtung der Landesaufnahmestelle am Standort der ehemaligen Newcastle-Kaserne. Nun kommt es nach Meinung von Fraktionsvorsitzendem Reinhard Merschhaus darauf an, die Bevölkerung, insbesondere die direkten Anlieger in die weiteren Planungen einzubinden. Die GRÜNEN unterstützen die erste Informationsveranstaltung am kommenden Sonntag und rufen alle Interessierten zur Teilnahme auf. Positiv sei,...Read More
29.01.2015 – Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte wollen die einmalige Chance genutzt wissen, die Beleuchtung entlang der Pappelallee im Friedrich-Ebert-Park gleichzeitig mit der Neupflanzung der abgängigen Pappelallee zu erneuern. Wie die Kollegen von Pro Hamm sehen sie einen Handlungsbedarf, die alten Leuchten durch neue, sparsamere Leuchten zu ersetzen, um den als Schulweg genutzten Weg besser...Read More
03.02.2015 – Auch wenn die Werler Straße aktuell nicht in das Straßendeckensanierungsprogramm 2015/16 aufgenommen werden soll – so die Verwaltung in einer Stellungnahme auf eine GRÜNE Anfrage an die Bezirksvertretung Hamm-Mitte – laufen die vorbereitenden Planungen für die Sanierung der Werler Straße bereits. Notwendig sei nämlich nicht nur die Oberflächenreparatur sondern auch die Erneuerung der...Read More
26.01.2015 – „Kann die Verwaltung machen, was sie will?“, fragt sich Siegbert Künzel, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr (ASEV) und Bezirksvertreter in Hamm-Mitte. Die mit dem Rahmenplan Innenstadt vorgestellte Planung zur Wohnbebauung der Adenauerallee zwischen Sporthalle Hammonense in östlicher Richtung bis zur Schleuse, die von der Verwaltung im Bürger*innen-Projekttag am 1.02.2015 im...Read More
23.01.2015 – Ein wenig mehr Demut statt Selbstbeweihräucherung über die städtischen „Wohltaten“ durch das „Straßendeckensanierungsprogramm 2015/16“ stände Verwaltung und GROKO nach Ansicht von Siegbert Künzel, Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr, gut zu Gesicht. Denn: die Hälfte der nun verkündeten Projekte des Sanierungsprogramms wurde bereits beschlossen bzw. wird in Kürze mit eigener Vorlage beschlossen...Read More