Die Verwaltung kündigt mit Stellungnahme 0277/15 an, „vor dem Hintergrund der Erhebungsergebnisse (…) das Parken auf dem Viktoriaplatz entsprechend dem Beschluss der Bezirksvertretung Ende Mai wieder“ aufzuheben. Die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Hamm-Mitte bitten um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Welche Kosten hat der Feldversuch „Viktoriaplatz“ verursacht: hinsichtlich Material (Verkehrsschilder, Infomaterial etc.) hinsichtlich Personalkosten für...Read More
Mit Vorlage 0238/14 – Versuchsweise Zulassung des Parkens auf dem Viktoriaplatz – reagierte die Verwaltung auf den Beschluss der Bezirksvertretung Hamm-Mitte vom 30.10.2014 zum Antrag 0037/14 – Keine PKWs auf dem Viktoriaplatz. Die in der Sitzung vom 27.11.2014 als Tischvorlage auf die Tagesordnung genommene Vorlage wurde mehrheitlich beschlossen, allerdings mit der ausdrücklichen Befristung bis zum...Read More
Nun soll also die neu gegründete Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) erstmal zuschlagen: die Gesellschafter der GROKO haben gestern den Auftrag erteilt, eine Immobilie in Heessen zu erwerben. Nun gibt es wohl niemanden in der Stadt, der nicht schon seit vielen Jahren der Meinung wäre, dass an dieser Stelle etwas passieren muss. Dass und wie die Stadtregierung jetzt...Read More
Seit 2012 sind mindestens sechs Altkastanien im Bereich Otto-Krafft-Platz aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht der Säge zum Opfer gefallen. Mittlerweile ist der nordwestliche Bereich der Anlage fast gänzlich von Bäumen freigeräumt. Die ursprüngliche Gestaltungskonzeption der Gartenanlage ist kaum noch erkennbar. Eine Ersatzpflanzung für drei – in 2012 gefällte – Kastanien am gleichen Standort lehnte die Verwaltung...Read More
03.03.2015 – Verwaltung und Stadtwerke haben erneut über die Bezirksvertretung Hamm-Mitte hinweg eine Entscheidung über den Entzug von 128 öffentlichen Stellplätzen im Parkhaus Brüderstraße durch die Vergabe an Dauerparkkunden getroffen. Nach den Entscheidungen über das Blaue Band im Ostring und die Umwidmung des Viktoriaplatzes zum Parkplatz ist dies nun das dritte Mal, dass die Zuständigkeit...Read More
20.02.2015 – Zum 1.1.2013 ist das Parkhaus Brüderstraße von der Stadt Hamm an den Verkehrsbetrieb Hamm GmbH, einer Tochter der Stadtwerke Hamm GmbH, verpachtet worden. Seit einiger Zeit fällt auf, dass das Parkhaus immer als „Besetzt“ ausgewiesen wird und entsprechend nicht mehr von Kunden des Quartiers „City Ost“ genutzt werden kann. Der Parkdruck verlagert sich...Read More
29.01.2015 – Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte wollen die einmalige Chance genutzt wissen, die Beleuchtung entlang der Pappelallee im Friedrich-Ebert-Park gleichzeitig mit der Neupflanzung der abgängigen Pappelallee zu erneuern. Wie die Kollegen von Pro Hamm sehen sie einen Handlungsbedarf, die alten Leuchten durch neue, sparsamere Leuchten zu ersetzen, um den als Schulweg genutzten Weg besser...Read More
03.02.2015 – Auch wenn die Werler Straße aktuell nicht in das Straßendeckensanierungsprogramm 2015/16 aufgenommen werden soll – so die Verwaltung in einer Stellungnahme auf eine GRÜNE Anfrage an die Bezirksvertretung Hamm-Mitte – laufen die vorbereitenden Planungen für die Sanierung der Werler Straße bereits. Notwendig sei nämlich nicht nur die Oberflächenreparatur sondern auch die Erneuerung der...Read More
26.01.2015 – „Kann die Verwaltung machen, was sie will?“, fragt sich Siegbert Künzel, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr (ASEV) und Bezirksvertreter in Hamm-Mitte. Die mit dem Rahmenplan Innenstadt vorgestellte Planung zur Wohnbebauung der Adenauerallee zwischen Sporthalle Hammonense in östlicher Richtung bis zur Schleuse, die von der Verwaltung im Bürger*innen-Projekttag am 1.02.2015 im...Read More
23.01.2015 – Die GRÜNEN im Bezirk Hamm-Mitte werden den neuen Bebauungsplan 01.142 – Gewerbegebiet im Ried Nord – kritisch begleiten. In einer aktuellen Vorlage kündigt die Verwaltung an, die bisherige Freifläche westlich der Firma Schürmann auf der bisher das Flüchtlings-Containerdorf „Im Ried“ untergebracht ist, in ein Gewerbegebiet umwidmen zu wollen. Die Firma Schürmann möchte hier...Read More